Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
    • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung bei uns
    • Darum zu uns
    • Pflege
    • Ausländische Bewerber
    • Ausbildung und Studium
      • Gesundheitsfachberufe
      • Verwaltung und IT
    • Weiterbildungen Pflege
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Ferienjobs
    • Studentische Aushilfe
    • Mitarbeiterangebote
    • Besondere Menschen, Besondere Pflege
    • Besser als im Märchen
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
    • Gesundheitsfachberufe
    • Verwaltung und IT
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Start / Beruf & Karriere / Ausbildung und Studium / Verwaltung und IT / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du hast gerne alles im Blick und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen? In unserer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) lernst du die Logistikprozesse unseres gesamten Klinikums kennen. Du bist für die Versorgung der vielen Kliniken unseres Hauses mit allen benötigten Gütern zuständig.  Aufgrund unserer hohen Artikelvielfalt und der verschiedenen Anfragen der Bereiche des UKJ ist Organisationstalent und  logistisches Verständnis gefragt.

Für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2021 werden keine Ausbildungsplätze angeboten. Über den nächsten Ausbildungsbeginn informieren wir Dich rechtzeitig an dieser Stelle.

 

Verlauf

Beginn: jährlich zum 01.09.

Dauer: 3 Jahre

Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. dass Du die Praxisphasen am Universitätsklinikum Jena absolvierst und die Theorie an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg.

Ausbildungsinhalte

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Annahme, Prüfung, Einlagerung, Transport und Zusammenstellung von Waren
  • Überprüfung der Lagerbedingungen wie Temperatur und Luftdruck
  • Planung und Bearbeitung von Wareneingang und Warenausgang
  • Anwendung des betriebsinternen EDV-Systems inkl. SAP
  • Kenntnisse der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
  • Grundbegriffe der Buchführung

 

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • mindestens Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • bei nicht in Deutschland erworbenen Schulabschlüssen ist der Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 bzw. DSH notwendig

Persönliche Voraussetzungen

  • körperliche Belastbarkeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • schnelle Auffassungsgabe, gutes Zahlenverständnis
  • logisches Verständnis
  • technisches Interesse
  • Flexibilität
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientiertheit

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
  • Lebenslauf
  • aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
  • bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe C1 bzw. DSH
  • Nachweise und Beurteilungen über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ) 

Bewerbungsweg, weitere Hinweise

Für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2021 sind keine Ausbildungsplätze verfügbar.

 

Bewirb Dich bitte über unser Online-Formular.

Hinweise:

  • Bewerbung als PDF, Muster: vorname_nachname_(z.B. anschreiben.pdf)
  • max. Größe pro PDF, JPEG: 2 MB
  • sind Dateien zu groß, bitte Dateigröße verringern
Anita Veit
Personalbetreuung
Telefon: 03641 9-320635
Fax: 03641 9-320606
Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2