In unserem SkillsLab Jena können medizinische und ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten an realistischen Modellen oder in Simulationen mit Schauspielpatienten erlernt und geübt werden - ohne den hektischen Krankenhausalltag im Rücken.
In den von speziell ausgebildeten Tutoren betreuten Kursen können in Kleingruppen bis max. sechs Teilnehmer eingehend Themen der Diagnostik, Therapie und Kommunikation praktiziert werden.
Unser SkillsLab Jena hält hierfür 15 thematisch angelegte Übungsräume und einen Übungs-OP bereit. Darüber hinaus können Studierende zu festgelegten Zeiten bei uns auch „frei“ trainieren.
Die gute Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern sichert uns langfristig Fachkompetenz in allen Bereichen. Interne und externe Kooperationen sehen wir zukunftsperspektivisch als einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit - vor allem im Rahmen der Erweiterung unserer Lehrangebote mit interprofessionellen Schwerpunkten.
Das SkillsLab Jena-Team
[Stand: 08.01.2021]
Liebe Kursteilnehmer, auf Grund der verschärften Allgemeinverfügung der Stadt Jena, sind alle SkillsLab-Kurse und das Freie Training bis einschließlich 31.01.2021 abgesagt. Die bis dahin ausgefallene Pflichtlehre sowie das Wahlfach AaL (inkl. AaL-OSCE) wird im Sommersemester nachgeplant und erneut angeboten.
Wir sind um eine möglichst reibungslose Nachplanung bemüht und bitten Euch, vorerst von telefonischen Nachfragen abzusehen. Vielen Dank für das Verständnis!
Wir hoffen euch bald im SkillsLab Jena wieder willkommen zu heißen und verbleiben mit besten Grüßen,
Das SkillsLab-Team
Kontakt
SkillsLab Jena
Bachstraße 18, Haus 1, 3. Etage
07743 Jena
Tel.: 03641 - 9 391141 / 9 391146
Fax: 03641 - 9 391147
Mail:
Lageplan
Hier befindet sich eine Übersicht aller Räumlichkeiten des SkillsLab-Campus: Lageplan
Kursteilnahme
Hinweis: Bei Verhinderung bitten wir um eine Absage 48h vor Kursbeginn. Ein Nichteinhalten dieser Frist führt bei DOSIS zu einer automatischen Kurssperre im Semester.