Spitzenmedizin braucht Spitzenpflege
Spitzenmedizin braucht Spitzenpflege
Rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am UKJ in der Pflege, der größten Berufsgruppe am Thüringer Universitätsklinikum, und damit zum Wohl der Patienten im Einsatz.
Die Pflege am UKJ zeichnet dabei ein Spektrum an Fachabteilungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit aus: Von der Allgemeinpflege, Kinderkrankenpflege, Pflege von älteren Patienten bis zur Intensivmedizin. Insgesamt geben Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Gesundheits- und KrankenpflegehelferInnen in 23 Fachabteilungen täglich ihr Bestes.
Wir wissen, dass die Aufgaben und Anforderungen an unsere Pflegekräfte steigen. Um die Pflege am UKJ weiterzuentwickeln und den aktuellen sowie künftigen Herausforderungen zu begegen, werden Projekte der Pflegewissenschaft wie etwa „Qualifikationsgerechte Tätigkeitsverteilung in der Krankenversorgung“ am UKJ umgesetzt.
Um zukünftigen Anforderungen an die Professionalisierung und Akademisierung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe gerecht zu werden, wurde 2016 der Arbeitskreis Pflege im Förderverein des UKJ gegründet.
Organisation und Leitung
Der Pflege- und Funktionsdienst wird zentral organisiert und geleitet. An der Spitze steht der Pflegedirektor. In der mittleren Führungsebene verantworten die Pflegedienstleitungen das fachabteilungsübergreifende Pflegemanagement. Unmittelbar in den Pflege- und Funktionsbereichen übernehmen die Stationsleitungen operative Führungsaufgaben.
Weg in die Pflege: Ausbildung, Studium und Stellenangebote
Mit der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und dem dualen Pflegestudium sowie Geburtshilfe/Hebammenkunde dual bilden die Experten der Pflege die Fachkräfte von morgen aus.
Außerdem gibt es für Pflegefachkräfte attraktive Stellenangebote.
- Ausbildung und Studium in der Pflege
Qualität in der Pflege
sichern wir durch:
- Qualitätsanforderungen und -richtlinien, Pflegeplanung, Pflegedokumentation, einheitliche Pflegestandards
- verschiedene Arbeitsgruppen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Projekte in der Pflege
Anerkannte Pflegekonzepte dienen als Orientierung für die Sicherung der Pflegequalität.