Bitte beachten Sie: Der Stundenplan für das WS24/25 ist nunmehr sichtbar im DOSIS zu finden. In den nächsten Tagen können Sich noch Themen und Dozierende ändern aber das zeitliche Gerüst Ihres Stundenplanes bleibt unangetastet. Bitte nutzen Sie ab jetzt auch die zur Verfügung gestellten Infoblätter und Semesterprogramme. (30.09.2024)
Bitte beachten Sie den Nachprüfungsplan für das Sommersemester unter „Prüfungen“. (30.09.2024)
Bitte beachten Sie: Der Tausch von Pflichtveranstaltungen bedarf eines begründeten Antrags. Das Antragsformular hierzu finden Sie unter „Kerncurriculum“. Dies wurde nötig, weil das Tauschen von Pflichtterminen derart häufig wurde, dass es einen extremen organisatorischen Mehraufwand zur Folge hatte. Insbesondere ist ein Tauschen nicht mehr zulässig mit folgenden Gründen (NICHT abschließend): Geburtstage, Zugverbindungen, Medi-Meisterschaften, Familienfeiern und andere Feierlichkeiten wie z.B. der Klinikerball, unbenannte familiäre Gründe etc.
Einen gesonderten Überblick über das Tauschen finden Sie auch noch einmal hier.
Überdies bitten wir Sie in der Zeit bis zum 14.10.24 keinen Tausch zu beantragen und vorzunehmen, da dies die Fertigstellung Ihres finalen Stundenplans extrem verzögern würde. Wir werden diese faktische „Tauschsperre“ auch den Fachbereichen gegenüber kommunizieren. Es ist extrem wichtig, dass diese auch von Ihnen beachtet und eingehalten wird. (27.09.24)
Bitte beachten Sie: Das Infoblatt des Kerncurriculums für das WS24/25 ist online und unter „Kerncurriculum“ zu finden. (27.09.2024)
Bitte beachten Sie: Das Semesterprogramm des Kerncurriculums für das WS24/25 ist online und unter „Kerncurriculum“ zu finden. Das jeweils dazugehörige Infoblatt folgt so schnell wie möglich. (23.09.2024)
Bitte beachten Sie: Die Kursblätter des Kerncurriculums für das WS24/25 sind online und unter „Kurskarten“ zu finden. (23.09.2024)
Einschreibungen (19.09.2024):
Zusätzlich zu den im Stundenplan vorgesehenen Veranstaltungen müssen Sie sich für Wahlveranstaltungen einschreiben. Dafür gelten diese Einschreibestartzeiten. Beachten Sie auch die zusätzlichen Informationen im Dokument.
Ende Prüfungswochen im WS24/25 (19.09.2024):
Bitte beachten Sie, dass nach jetzigem Planungsstand die letzte Prüfung des 7.FS im WS24/25 am 18.02.25 stattfindet. Die unten für die SG-basierte Pflichtlehre angekündigte zusätzliche Woche musste bei der Planung nicht in Anspruch genommen werden.
Bitte beachten Sie: Der Tausch von Pflichtveranstaltungen bedarf ab sofort eines begründeten Antrags. Das Antragsformular hierzu finden Sie unter „Kerncurriculum“. Dies wurde nötig, weil das Tauschen von Pflichtterminen derart häufig wurde, dass es einen extremen organisatorischen Mehraufwand zur Folge hatte. Insbesondere ist ein Tauschen nicht mehr zulässig mit folgenden Gründen (NICHT abschließend): Geburtstage, Zugverbindungen, Medi-Meisterschaften, Familienfeiern und andere Feierlichkeiten wie z.B. der Klinikerball, unbenannte familiäre Gründe etc.
Informationen zu Teilnehmerzertifikaten für Zoom-Veranstaltungen
Eine automatische Erstellung von Teilnehmerzertifikaten für Zoom-Veranstaltungen erfolgt ausschließlich über die Einwahl in die Zoom-Veranstaltung über DOSIS (Zoom-Button im Kursmaterialbaum). Sofern Sie sich nicht über DOSIS, sondern direkt über Zoom einwählen, teilen Sie bitte dem Dozenten ihre Anwesenheit mit, damit er sie manuell zur Teilnehmerliste hinzufügen kann, um ihnen damit ein Herunterladen des Teilnehmerzertifikates ermöglichen zu können.
E-Mails:
Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie darum, für die Kommunikation mit dem Studiendekanat, ausschließlich Ihre Uni-E-Mail-Adresse, über die sie persönlich legitimiert sind, zu verwenden.