5. Fachsemester Medizin
Aktuelles
Update Klausurenwochen (Stand: 18.11.22)
Die Klausur Allgemeine Pathologie findet ebenfalls in Moodle statt, eine Probeklausur wird es aber nicht geben. Weitere Informationen wird es zu gegebener Zeit durch den Fachbereich selbst geben.
Klausurenwochen (Stand: 16.11.22)
Die Klausurenwochen wurde nunmehr freigeschaltet. In den Wochen vom 13.02. - 24.02.23 finden die Klausuren der Pathophysiologie (am 13.02.23 in Moodle), die Klausur Pharmakologie, Toxikologie (am 16.02.23 in Moodle) und die Klausur Allgemeine Pathologie (am 21.02.23) statt. Ob die Klausur Allgemeine Pathologie in Präsenz oder in Moodle stattfindet, wird noch entschieden. Für die derzeit in Moodle stattfindenden Klausuren wird es Probeklausuren geben.
Danke für Ihr Verständnis.
Notfallwoche (Stand: 11.11.22)
Der Plan der Notfallwoche steht Ihnen ab sofort im persönlichen DOSIS-Stundenplan zur Verfügung. Falls Ihnen in Ihrem Stundenplan noch etwas auffällt, dann melden Sie sich bitte bei uns. Soweit es bei Studierenden aus einem höheren Semester zu Überschneidungen kommt (z. B. Vorlesungen des 7. Semesters), gehen Veranstaltungen der Notfallwoche vor. Kommt es zu Überschneidungen mit Pflichtveranstaltungen eines höheren Semesters arbeiten wir bereits an einer Lösung. Es gibt für die Vorlesungen der Notfallwoche zwei Wahllisten, eine für den Vormittag des 28.11.22 und eine für den Nachmittag. Die Vorlesungen werden als Hybridveranstaltungen stattfinden. Wer vor Ort in Präsenz teilnehmen möchte, kann sich für die Vorlesungen in den Listen eintragen.
Die Wahllisten sind bereits ab sofort sichtbar und werden am 25.11.22 ab 11:00 Uhr geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie das Infoblatt und den Semesterplan unter Kerncurriculum (Stand 13.10.22)
hier der Plan mit den Einschreibzeiten (Stand: 13.10.22)
Wichtige Information für Studierende, die im WS22/23 den klinischen Abschnitt beginnen (5. Semester)
Vor Beginn des klinischen Abschnitts Ihrer Ausbildung ist die „Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datengeheimnisses sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“ zu unterzeichnen, auch wenn Sie Ihr Prüfungsergebnis vom Ersten Staatsexamen noch nicht kennen. Bitte laden Sie das vor- und rückseitig unterschriebene Formular als PDF bis spätestens 30.09.2022 im DOSIS hoch (DOSIS => MeinDOSIS => Mein Profil => Nachweise hochladen => Dropdown-Menü => Verpflichtungserklärung).
Bis zum 30.10.2022 ist außerdem der Nachweis über die Teilnahme an der arbeitsmedizinischen Pflichtvorsorge (PDF, Dokument für den Arbeitgeber; keine Befunde!) hochzuladen (DOSIS => MeinDOSIS => Mein Profil => Nachweise hochladen => Dropdown-Menü => Arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge).
Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin (Kontaktdaten zum AMD stehen mit auf der Verpflichtungserklärung)!
Bitte schreiben Sie sich im DOSIS für Ihre Wunschlinie ein (https://portal.dosis-jena.de/e136/e1375/index_ger.html?id=60122761&content_type=content => links im Kursbaum eine Linie auswählen => Sprung zur Einschreibeliste über Einschreibesymbol [blaues Blatt mit grünem Stift])
Dies wird benötigt, um Sie einer Seminargruppe zuordnen zu können. Seminargruppenwünsche senden Sie bitte an (bitte Wunschlinie mit angeben).
Alle Studierenden, die Ihr Zeugnis über den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nicht vom Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe in Weimar ausgestellt bekommen / bekommen haben, schicken außerdem den Nachweis darüber (ggf. Anrechnungsbescheid) an oben folgende Emailadresse:
Studierende mit Anrecht auf Vorabeinschreibung (z. B. Eltern mit im eigenen Haushalt lebenden Kind(ern), Studierende mit Doppelstudiengang an der medizinischen Fakultät, Tutoren) beantragen dieses ebenfalls über oben genannte Emailadresse (bitte Nachweis als PDF anhängen).
Zukünftige Springer im Sommer 2023 (Physikum im Frühjahr 2023) dürfen ausnahmsweise an den Vorlesungen Hygiene, Mikrobiologie, Virologie und Pharmakologie, Toxikologie teilnehmen. Bitte ebenfalls unter oben genannter Emailadresse beantragen.
Informationen zu Teilnehmerzertifikaten für Zoom-Veranstaltungen
Eine automatische Erstellung von Teilnehmerzertifikaten für Zoom-Veranstaltungen erfolgt ausschließlich über die Einwahl in die Zoom-Veranstaltung über DOSIS (Zoom-Button im Kursmaterialbaum). Sofern Sie sich nicht über DOSIS, sondern direkt über Zoom einwählen, teilen Sie bitte dem Dozenten ihre Anwesenheit mit, damit er sie manuell zur Teilnehmerliste hinzufügen kann, um ihnen damit ein Herunterladen des Teilnehmerzertifikates ermöglichen zu können.
E-Mails:
Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie darum, für die Kommunikation mit dem Studiendekanat, ausschließlich Ihre Uni-E-Mail-Adresse, über die sie persönlich legitimiert sind, zu verwenden.
Kerncurriculum
Linien
Informationen zu den Linien
AoM: Einführungspräsentation (Stand WS21/22)
KoM: Einführungspräsentation (Stand WS21/22)
FoM: Link zur Homepage (Stand WS21/22)
Wichtiges
1. Umwahl in eine andere Linie ist am Ende eines jeden Semesters möglich (auf Zeitraum achten, immer in der ersten Woche der VL freien Zeit)
2. In der VL freien Zeit kann bereits für das kommende 6. FS vorgearbeitet werden
⇒ Kursbaum: HM WS 22/23 → WS 2. Abschnitt Semesterübergreifende Einschreibungen →Linien vorlesungsfreie Zeit (Quicklink folgt)
⇒ Kursblatt: finden Sie zu gegebener Zeit unter dem 6. FS in der jeweiligen Linie
3. Punkteverteilung:
a) zu finden am Termin im Kursbaum unter "Linienmerkmal → Punkte" oder "Hinweis"
⇒ Bsp: 90 Punkte sind 2 Unterrichtseinheiten (UE)
b) Nicht mehr UE anrechnen lassen, als im DOSIS hinterlegt sind (im Zweifel Studiendekanat kontaktieren)
4. Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf unserer FAQ Seite
5. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Stand 10/2020
Kurskarten
KB Klinischer Untersuchungskurs
Pathophysiologie: ohne Kurskarte (Dokumentation über Fachbereich), Achtung: Zertifikat zur Klausur hochladen!
Klinische Chemie: ohne Kurskarte (Dokumentation über Fachbereich)
Notfallmedizin: ohne Kurskarte (Dokumentation über Fachbereich)
Pharmakologie, Toxikologie: (Dokumentation über Fachbereich)
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie: kein Kursblatt
Prüfungen
Plan und Termine |
Stand |
Nachprüfungen zum SoSo 22 | 15.11.22 |
Ergebnisse |
Stand |
Kursblattabgleich Linie (Springer) | 18.11.22 |
Notfallmedizin Teil 1 inkl. NP und Hinweise | 09.05.23 |
Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin inkl. NP | 02.05.23 |
Klinische Chemie Teil 1 inkl. NP | 02.05.23 |
Pathologie Teil 1 (Pathophysiologie, Pathobiochemie) | 14.02.23 |
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie inkl. WP/NP | 19.04.23 |
Pathologie Teil 2 (Allgemeine Pathologie) inkl. NP | 11.05.23 |
Gesamtnote Pathologie | 22.02.23 |
Klinischer Untersuchungskurs | 04.04.23 |
Pharmakologie, Toxikologie inkl. WP/NP | 17.04.23 |