Abholung Leistungsnachweise für M2-Anmeldung (25.2.25):
Übersicht über fehlende Unterlagen und bereits abholfertige Leistungsübersichten.
Bitte machen Sie sich Kopien/Scan/Fotos Ihrer Leistungsübersicht, z. B. für Bewerbungszwecke. Das Original verbleibt beim LPA.
Die Informationen des LPA zur M2-Anmeldung finden Sie hier und hier.
Das Linienzertifikat nicht mit nach Weimar schicken, das behalten Sie persönlich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für das Examen! (und bitte an die Semesterabschlussevaluation denken! Danke)
Nachreichefrist der Noten für die M2-Anmeldung der Springer (04.02.25):
In diesem Winter müssen die Noten bis zum 10.03.25 beim LPA nachgereicht werden. Bitte geben Sie alle Kursblätter pünktlich ab, um Verzögerungen bei der Erstellung der Leistungsübersichten zu vermeiden. Achten Sie dabei auf den jeweiligen, auf dem Kursblatt angegebenen Abgabeort. Sobald die Leistungsübersichten gedruckt sind, werden Sie hier an dieser Stelle darüber informiert. Ggf. benötigte Nach- oder Wiederholungsprüfungen werden so organisiert, das die Frist eingehalten werden kann. Viel Erfolg für die letzten Prüfungen.
Bitte beachten Sie: Der Tausch von Pflichtveranstaltungen bedarf eines begründeten Antrags. Das Antragsformular hierzu finden Sie unter „Kerncurriculum“. Dies wurde nötig, weil das Tauschen von Pflichtterminen derart häufig wurde, dass es einen extremen organisatorischen Mehraufwand zur Folge hatte. Insbesondere ist ein Tauschen nicht mehr zulässig mit folgenden Gründen (NICHT abschließend): Geburtstage, Zugverbindungen, Medi-Meisterschaften, Familienfeiern und andere Feierlichkeiten wie z.B. der Klinikerball, unbenannte familiäre Gründe etc.
Informationen zu Teilnehmerzertifikaten für Zoom-Veranstaltungen
Eine automatische Erstellung von Teilnehmerzertifikaten für Zoom-Veranstaltungen erfolgt ausschließlich über die Einwahl in die Zoom-Veranstaltung über DOSIS (Zoom-Button im Kursbaum). Sofern Sie sich nicht über DOSIS, sondern direkt über Zoom einwählen, teilen Sie bitte dem Dozenten ihre Anwesenheit mit, damit er sie manuell zur Teilnehmerliste hinzufügen kann, um ihnen damit ein Herunterladen des Teilnehmerzertifikates ermöglichen zu können.
E-Mails:
Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie darum, für die Kommunikation mit dem Studiendekanat, ausschließlich Ihre Uni-E-Mail-Adresse, über die sie persönlich legitimiert sind, zu verwenden.
Blockpraktikum Frauenheilkunde
Blockpraktikum Kinderheilkunde
Notfallmedizin: ohne Kurskarte (Dokumentation über Fachbereich)
TB Onkologie
Palliativmedizin => siehe 6. Semester
Rechtsmedizin
Urologie