Einschreibung WPS Immunologie (03.05.23)
Bitte beachten Sie, dass die Termine für die o.g. Veranstaltung ab 22.05.23 für Sie sichtbar sein werden. Die Vorabeinschreibung beginnt am 25.05.23 19:00 Uhr und die reguläre Einschreibung für alle anderen am 01.06.23 20:00 Uhr.
Noch einmal zur Erinnerung (steht für die VL und die Pflichtrepetitorien auch bereits in Ihrem Stundenplan): Die Vorlesungen zur Immunologie beginnen am 01.06.23, die Pflichtrepetitorien Immunologie am 12.06.23 und die WPS Immunologie ab dem 22.06.23.
Einschreibungen Praktikum der medizinischen Mikrobiologie/Infektiologie (17.04.23)
Bitte beachten Sie, dass die Termine für die o.g. Veranstaltung am 19.04.23 um 12:15 Uhr zur Umschreibung geöffnet werden. Bitte tragen Sie sich, falls dies wider Erwarten aus irgendwelchen Gründen bereits möglich sein sollte, zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht aus, Sie können sich noch nicht wieder eintragen. Bitte überlegen Sie sich genau, ob Sie wirklich tauschen müssen, denn Sie wurden systemseits bereits einem Termin zugeordnet der zu Ihrem Stundenplan passt.
Einschreibungen S Biometrie und Epidemiologie (13.04.23)
Bitte beachten Sie, dass die Termine für die o.g. Veranstaltung am 17.04.23 um 12:15 Uhr zur Umschreibung geöffnet werden. Bitte tragen Sie sich, falls dies wider Erwarten aus irgendwelchen Gründen bereits möglich sein sollte, zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht aus, Sie können sich noch nicht wieder eintragen. Bitte überlegen Sie sich genau, ob Sie wirklich tauschen müssen, denn Sie wurden systemseits bereits einem Termin zugeordnet der zu Ihrem Stundenplan passt.
Präsentation zur Infoveranstaltung 6. FS HM SoSe23 (06.04.23):
Die Präsentation zur o.g. Infoveranstaltung ist jetzt im DOSIS-Kursbaum zu finden.
Einschreibungen (22.03.23):
Beachten Sie die Aktualisierung am 03.04.und 04.04.23 (P+PR Urologie 10.FS). SoSe 23 Einschreibzeiten
Informationen zu den Einschreibungen (klinischer Abschnitt) (29.03.23):
Bitte kontrollieren Sie, ob Sie alle benötigten Attribute im DOSIS besitzen, um an den Einschreibungen Ihres Semesters / Ihrer Linie teilnehmen zu können. Beispiel: nur wer das Attribut: "10. FS HM Regelstudent / Springer" besitzt, kann an Einschreibungen des 10. Semesters teilnehmen. Gleiches gilt für die Linien (Bsp: 10. FS HM KoM). Jede/r Studierende sollte also mindestens ein Semesterattribut, ein Linienattribut und das Attribut "StO 13_2_Abschnitt HM" besitzen. Letzteres bedeutet, dass Sie sich im 2. Abschnitt des Medizinstudiums befinden (es berechtigt zur semesterübergreifenden Einschreibung im 5. - 10. Semester). Hier finden Sie einen Screenshot, dem Sie entnehmen können, wo im DOSIS Sie Ihre Attribute prüfen können. An gleicher Stelle können Sie prüfen, ob Sie für das Vorabeinschreiberecht freigeschalten sind ("Härtefall"). Manche Studierende haben zurückgemeldet, dass sie nur eine leere Seite sehen. Folgende Maßnahmen können helfen: ein paar Minuten warten, anderen Browser verwenden, anderes Gerät (z. B. Festrechner) verwenden.
Informationen zu den Einschreibungen im 6. Semester: Die Umtrage-Möglichkeit für die Infektiologie- und Epidemiologie-Kurse kann erst im Semester angelegt werden. Bitte haben Sie Geduld. Die neuen Springer können erst nach Erhalt der offiziellen Physikumsergebnisse an den Einschreibungen teilnehmen (Attribute werden dann zeitnah zugewiesen).
Einschreibungen (22.03.23):
Beachten Sie die Aktualisierung am 06.04.23. SoSe 23 Einschreibzeiten
Einschreibungen (20.03.2023):
Zusätzlich zu den im Stundenplan vorgesehenen Veranstaltungen müssen Sie sich für Wahlveranstaltungen innerhalb der Linien einschreiben. Dafür gelten diese Einschreibstartzeiten. SoSe 23 Einschreibzeiten
Die Seminare Biometrie sowie die Kurse Infektiologie sind bereits in Ihrem Stundenplan enthalten. Ab einem noch zu benennenden Zeitpunkt können Sie Ihre Termine aber verändern. (Sie müssen sich erst austragen, um sich für einen anderen Termin eintragen zu können. Achten Sie, wenn Sie einen neuen Termin wählen, bitte darauf, das korrekte Seminarthema zu belegen.)
Bitte beachten Sie den Nachprüfungsplan für das Wintersemester unter „Prüfungen“. (folgt)
Wichtige Information für die neuen Springer im 6. Fachsemester (20.03.2023)
Vor Beginn des klinischen Abschnitts Ihrer Ausbildung ist die „Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datengeheimnisses sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“ auszufüllen, beidseitig zu unterzeichnen und als PDF oder jpg im DOSIS hochzuladen (Mein DOSIS => Mein Profil => Nachweise hochladen), auch wenn Sie Ihr Prüfungsergebnis vom Ersten Staatsexamen noch nicht kennen.
An gleicher Stelle laden Sie Ihren Nachweis über die Teilnahme an der arbeitsmedizinischen Pflichtvorsorge hoch (PDF oder jpg; keine Befunde! nur das Blatt für den Arbeitgeber, welches Sie vermutlich per Post vom AMD erhalten).
Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin (Kontaktdaten zum AMD stehen mit auf der Verpflichtungserklärung)!
Bei allen Up-Loads im DOSIS darauf achten, das der richtige Ablage-Ort ausgewählt wurde (Drop-down-Menü). Danke
Bitte schreiben Sie sich, falls noch nicht geschehen, bis spätestens 31.3.23 im DOSIS für Ihre Wunschlinie ein (Studium => Wahllistenanmeldung => 5. Semester => … => Wahl der Linie).
Alle Studierenden, die Ihr Zeugnis über den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nicht vom Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe in Weimar ausgestellt bekommen / bekommen haben, schicken außerdem den Nachweis darüber (ggf. Anrechnungsbescheid) an folgende Emailadresse: .
Studierende mit Anrecht auf Vorabeinschreibung (z. B. Eltern mit im eigenen Haushalt lebenden Kind(ern), Studierende mit Doppelstudiengang an der medizinischen Fakultät, Tutoren an der medizinischen Fakultät) beantragen dieses ebenfalls über oben genannte Emailadresse (bitte Nachweis als PDF anhängen).
E-Mails: Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie darum, für die Kommunikation mit dem Studiendekanat, ausschließlich Ihre Uni-E-Mail-Adresse, über die sie persönlich legitimiert sind, zu verwenden.