Neuer Kurs "Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Klinikseelsorge"
Im März 2022 startet nun ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge. Er wird verantwortet vom Team der ökumenischen Krankenhausseelsorge am Universitätsklinikum Jena.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zu einer seelsorglichen Gesprächsführung.
Der zukünftige Einsatzort kann das Krankenhaus, das Seniorenheim oder der Besuchsdienstkreis der jeweiligen Gemeinde sein.
Aufbau des Kurses:
zum Anfang und Ende des Kurses Ausbildung ein Wochenende mit einer Übernachtung im Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen wöchentliche Ausbildungsabende immer dienstags, von 18.00 – 21.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Wagnergasse 34, Jena
Besuche der Teilnehmenden im jeweiligen Praxisfeld und anschließender Protokollarbeit
Am Ende des Kurses wird ein Zertifikat erteilt. Mit der Teilnahme an der Ausbildung ist eine zweijährige Verpflichtung in der Besuchsdienstarbeit im jeweiligen Praxisfeld verbunden.
Ende des Kurses: Mitte Juli 2022
Ausbildungsinhalte:
Grundlagen der Kommunikation und der Gesprächsführung kennen lernen und einüben
Gesprächspartner- und Partnerinnen in ihren emotionalen, sozialen, kulturellen und spirituellen Bezügen wahrnehmen. Eigene Rolle und Identität in der seelsorglichen Beziehung reflektieren und gestalten
strukturelle und organisatorische Faktoren der jeweiligen Arbeitsfelder erfassen
Herausforderungen bestimmter Krankheitsbilder und ihrer Begleitung reflektieren
sich mit Symbolen und Ritualen vertraut machen und nach den eigenen Möglichkeiten gestalten
Reflexion der eigenen Spiritualität
Kosten: 50,- € Eigenanteil (Gesamtkosten des Kurses 500,00€ )
Anmeldung: noch bis Ende Januar 2022 bitte per Mail an:
oder