Akademische Verfahren
Telefonsprechzeiten
Mittwochs von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte rufen Sie nur in dieser Zeit an. Viele Fragen beantworten sich auch mit einem Blick in die FAQ
Aktuelle Sprechzeiten vor Ort immer von 9.00 bis 11.00 Uhr (Kastanienstraße 1, 07747 Jena [Gebäude K1, 1. OG, Zi. 008])
Freitag, d. 29.09.2023 Freitag, d. 06.10.2023 Freitag, d. 13.10.2023 Dienstag, d. 24.10.2023 Freitag, d. 27.10.2023
Bitte beachten sie die geltenden Hygieneregeln und Covid-19-Regelungen (uni-jena.de) am UKJ.
Die Sprechzeiten gelten vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Hygiene- oder Besuchsregelungen.
Nutzen Sie bitte vorzugsweise den Postweg, um Unterlagen einzureichen.
Anschrift:
Promotionsstelle
Dekanat der Medizinischen Fakultät
VIA POSTSTELLE
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena
oder die Briefkästen (Nr. 3 oder 4) auf der Parkplatzebene des K1-Gebäudes (nicht für Pakete bzw. gebundene Dissertationen).
Anstelle der Einsichtnahme in die Gutachten vor Ort ist auf Antrag (per E-Mail) und nach Prüfung eine Zusendung per Post möglich. ABER: Die Einsicht ist nur bis 2 Wochen vor der Verteidigung möglich, da wir dann die Akten in die Promotionskommission schicken.
Apl. Professor - Wie werde ich das?
Die Verleihung der Bezeichnung "Außerplanmäßige/r Professor/in" erfolgt über das Berufungsmanagement.
Gute wissenschaftliche Praxis
• Vorschläge der DFG zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
- Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Friedrich-Schiller-Universität
- Standards - Gute wissenschaftliche Praxis
Vorträge und Verteidigungen (nur für Mitglieder des Universitätsklinikums)
- Vorlesungen im Rahmen von Habilitationsverfahren
- Probevorlesungen in Berufungsverfahren
- Promotionsverteidigungen
- Verteidigungen von Masterarbeiten