Akademische Verfahren
Gute wissenschaftliche Praxis
- Vorschläge der DFG zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
- Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Friedrich-Schiller-Universität
Vorträge und Verteidigungen
(nur für Mitglieder des Universitätsklinikums)
- Vorlesungen im Rahmen von Habilitationsverfahren
- Probevorlesungen in Berufungsverfahren
- Promotionsverteidigungen
- Verteidigungen von Masterarbeiten
Regelungen und Formulare
- Informationspflicht bei der Erhebung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Art. 12 ff. DS-GVO
- Promotion
- Habilitation und Umhabilitation
- Verleihung der Bezeichnung "Außerplanmäßige/r Professor/in (Link zum Berufungsmanagement)
- Reiseantrag für Studierende
Ansprechpartnerin für Promotionen
Ansprechpartnerin für Habilitationen
Archivierung
ACHTUNG NEU: Telefonsprechzeiten!!!
Mittwochs von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte rufen Sie nur in dieser Zeit an. Viel Fragen beantworten sich auch mit einem Blick in die FAQ
Aktuelle Sprechzeiten vor Ort:
Freitag, d. 24.03.2023 von 9.00 bis 11.00 Uhr
Freittag, d. 31.03.2023 von 9.00 bis 11.00 Uhr und
Donnerstag, d. 06.04.2023 von 9.00 bis 11.00 Uhr.
Bitte beachten sie die geltenden Hygieneregeln (3G, MNS) am UKJ. Die Sprechzeiten gelten vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Hygiene- oder Besuchsregelungen.
Der Besucherverkehr in unseren Räumlichkeiten in der Kastanienstraße 1, 07747 Jena (Gebäude K1, 1. OG, Zi. 008) ist weiterhin stark eingeschränkt. Nutzen Sie deshalb bitte vorzugsweise den Postweg, um uns Unterlagen zuzusenden
Anschrift:
Promotionsstelle
Dekanat der Medizinischen Fakultät
VIA POSTSTELLE
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena
oder die Briefkästen (Nr. 3 oder 4) auf der Parkplatzebene des K1-Gebäudes (nicht für Pakete bzw. gebundene Dissertationen)
Anstelle der Einsichtnahme in die Gutachten vor Ort ist auf Antrag (per E-Mail) und nach Prüfung eine Zusendung per Post möglich.