Phase I & I/II Studien
Phase I & I/II Studien stellen besondere Anforderungen zum einen an die medizintechnische Ausstattung und zum anderen an das Personal. Speziell ausgebildete Studienschwestern und Ärzte sorgen für die engmaschige, individuelle Betreuung. Dies wird in der Phase I Studieneinheit, einer interdisziplinären zentralen Abteilung am UTC, gewährleistet.
Hier erfolgt die Patientenbehandlung mit neuen vielversprechenden Medikamenten in den frühen klinischen Phasen I&II. Das heißt neuartige Krebstherapien werden hier erstmalig am Menschen getestet.
Eine Phase I Studieneinheit stellt eine Besonderheit an Universitätskliniken dar, welche das UKJ als eines der ersten in Deutschland etabliert hat. Auch unser Partner des Mitteldeutschen Krebszentrums - das Universitäre Krebszentrum Leipzig (UCCL) - bietet eine derartige Einrichtung.
Diagnose |
Studie |
Phase |
Beschreibung |
NCT Nummer |
Chronische myeloische Leukämie (CML) | ABL001 CABL001X2101 |
I | Studie mit oral verabreichtem ABL001 bei Pat. mit CML oder Philadelphia-Chromosom–positiver ALL | NCT02081378 |
Akute myeloische Leukämie (AML) | CPDR001X2105 PDR001, MBG453 |
Ib | Studie von PDR001 und / oder MBG453 in Kombination mit Decitabin bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie oder Hochrisiko-Myelodysplastisches Syndrom | NCT03066648 |
Myeloproliferative Neoplasien (MPN) | Adore CINC424H12201 |
Ib | Eine randomisierte, unverblindete, offene Plattformstudie der Phase I/II zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von neuen Kombinationen mit Ruxolitinib für Patienten mit Myelofibrose | NCT04097821 |
Myeloproliferative Neoplasien (MPN) | MANIFEST 0610-02 |
I/II | Studie von CPI-0610, einem Inhibitor der BET-Proteine gegen kleine Moleküle: Phase 1 (bei Patienten mit hämatologischen Malignomen) und Phase 2 (Dosisausdehnung von CPI-0610 mit und ohne Ruxolitinib bei Patienten mit Myelofibrose) | NCT02158858 |
Myeloproliferative Neoplasien (MPN) | POMINC (MPNSG02-12) CINC424ADE01T |
Ib/II | Studie zur Kombinationstherapie mit Ruxolitinib und Pomalidomid für Patienten mit primärer und sekundärer Myelofibrose | NCT01644110 |
Darmkrebs Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (Adenokarzinom) Triple Negative Brustkrebs
|
CPDR001X2102 | Ib | Eine offene, multizentrische Phase Ib-Studie zur Charakterisierung der Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakodynamik (PD) von PDR001 in Kombination mit LCL161, Everolimus (RAD001) oder Panobinostat (LBH589) | NCT02890069 |
Die aktuellen Phase I & I/II Studien unseres Partners des Mitteldeutschen Krebszentrums - Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL) finden Sie hier.