Krebspatienten sollten interdisziplinär behandelt werden, um die besten Ergebnisse für diese Patienten zu erzielen. Dies ist insbesondere in einem Universitätsklinikum eine besondere Herausforderung: in unserem UniversitätsTumorCentrum (UTC) vereinigen sich 19 Kliniken, 9 Institute, 5 zertifizierte Organkrebszentren, 4 Module und 4 Schwerpunkte. Neben den zertifizierten Zentren für Brustkrebs, gynäkologische Tumoren, Prostatakrebs, Hautkrebs, Darmkrebs, sowie den Modulen Kopf-Hals-Tumoren, Leberkrebs, Speiseröhrenkrebs und Neuroonkologie werden auch alle anderen Tumorentitäten am UTC einer interdisziplinären Betrachtungsweise unterworfen - getreu nach unserem Leitgedanken: Behandeln - Forschen - Informieren.
Wir hoffen Ihnen auf unserer Homepage einen guten Überblick über die Angebote am UTC geben zu können, nutzen Sie gern unsere zentralen Strukturen als Zugang zur Universitätsmedizin.
Ihr
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Sprecher des UniversitätsTumorCentrums Jena
KREBS UND CORONA
Krebsbehandlung hat Priorität / Bitte um besondere Achtsamkeit
Professor Hochhaus, Direktor der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie und Sprecher des UniversitätsTumorCentrums Jena, rät Krebspatienten dringend, ihre Therapie fortzusetzen.
Zur Pressemitteilung