Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  Notfall
  Menü
  • Willkommen
  • Klinik
    • Institutsambulanz
    • Station P100: Akutpsychiatrie
    • Station P221: Psychotische Erkrankungen
    • Station P121: Angst- und Zwangserkrankungen
    • Station P110: Suchterkrankungen
    • Station P210: Affektive Störungen
    • Station P120: Gerontopsychiatrie
    • Station P220: Kriseninterventionsstation
    • Tagesklinik Humboldtstraße
    • Tagesklinik Wenigenjena
    • LongCOVID Ambulanz
  • Patienten
  • Studium
  • Forschung
  • Therapie
  • Coronavirus
  • Suche
  • Weiterbildungsveranstaltungen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Willkommen
  • Klinik
    • Institutsambulanz
    • Station P100: Akutpsychiatrie
    • Station P221: Psychotische Erkrankungen
    • Station P121: Angst- und Zwangserkrankungen
    • Station P110: Suchterkrankungen
    • Station P210: Affektive Störungen
    • Station P120: Gerontopsychiatrie
    • Station P220: Kriseninterventionsstation
    • Tagesklinik Humboldtstraße
    • Tagesklinik Wenigenjena
    • LongCOVID Ambulanz
  • Patienten
  • Studium
  • Forschung
  • Therapie
  • Coronavirus
  • Suche
  • Weiterbildungsveranstaltungen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie / Klinik / Station P120: Gerontopsychiatrie
Station P120: Gerontopsychiatrie

Unsere Station ist eine gemischt-geschlechtlich belegte Station für ältere Menschen ab dem 60. Lebensjahr. Wir behandeln alle psychiatrischen Erkrankungen im höheren Lebensalter.

Insbesondere sind wir darauf spezialisiert, Patienten mit Störungen der Merkfähigkeit, mit einer depressiven Störung oder auch körperlichen Erkrankungen mit psychischen Begleiterkrankungen zu behandeln.

Kontakt

Station P120
Gerontopsychiatrie

Philosophenweg 3
07743 Jena

Telefon: +49 (3641) - 9390366
Fax: +49 (3641) - 9390362

Zentrales Aufnahmemanagement

Telefon: +49 (3641) - 9390611 
Fax: +49 (3641) - 9390483 
7.30 Uhr- 15.30 Uhr

Die Behandlung

Neben der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik beinhaltet das einheitliche, mehrdimensionale Therapiekonzept eine medikamentöse Behandlung, ein sehr umfangreiches psychiatrisches Pflegeprogramm. So erfolgt eine sozialpädagogische Beratung regelhaft sowie eine strukturierte Psycho- und Soziotherapie. Die Behandlungsmöglichkeiten, die wir den Patienten bieten, sind vielfältig. Wir behandeln und beachten den ganzen Menschen in seinem sozialen Umfeld. Unser Therapieprogramm besteht neben einer modernen Diagnostik und Therapie, im Training alltagspraktischer Fähigkeiten, aus Moto- und Bewegungstherapie, Ergotherapie, Physiotherapie und in der sozialmedizinischen Betreuung und Beratung. Besonders gern wird tiergestützte Therapie wahrgenommen. Weiterhin verfügen wir über alle diagnostischen Möglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken des Universitätsklinikums.

Oberarzt/Oberärztin

Inhalt

Stationsleitung

Ulrike Krombholz
Station P120,
Stationsleitung
Philosophenweg 3
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) - 9390366
Fax: +49 (3641) - 9390362
Willkommen Forschung Weiterbildungsveranstaltungen
Klinik Therapie
Patienten Coronavirus
Studium Suche
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2