Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
    • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung bei uns
    • Darum zu uns
    • Pflege
    • Ausländische Bewerber
    • Ausbildung und Studium
    • Weiterbildungen Pflege
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Ferienjobs
    • Studentische Aushilfe
    • Mitarbeiterangebote
      • Entwicklung
      • Vergütung & Leistungen
      • Gesundheit
      • Familienbüro
        • Mit Kind
        • Angehörigenpflege
        • Service
        • Netzwerke
      • Gesundheitsmanagement
    • Besondere Menschen, Besondere Pflege
    • Besser als im Märchen
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
    • Entwicklung
    • Vergütung & Leistungen
    • Gesundheit
    • Familienbüro
      • Mit Kind
      • Angehörigenpflege
      • Service
      • Netzwerke
    • Gesundheitsmanagement
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Start / Beruf & Karriere / Mitarbeiterangebote / Familienbüro / Mit Kind / Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

Das Ihre Kinder in guten Händen sind, ist uns wichtig. Daher haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Angebote zusammengestellt.

Das UKJ unterstützt Sie mit einer Notfallbetreuung, bzw. auch flexiblen Kinderbetreuung sowie mit zwei Kooperationskitas. 

Zudem besteht die Möglichkeit dass Sie sich über die flexible Kinderbetreuung der JUniKinder am Campus eine kurzzeitige Betreuung tagsüber organisieren. Die Nutzungsbedingungen und weitere Hinweise dazu finden sie hier

Notfallbetreuung im dienstlich veranlassten Fall

Die Kosten einer Notfallbetreuung können bei Erfüllen bestimmter Voraussetzungen vom Arbeitgeber übernommen werden.

Diese Voraussetzungen sind:

  • Ungeplante dienstliche Anwesenheit nach 17:00 Uhr oder an Wochenenden
  • Ungeplante Verlängerung der Anwesenheit nach Schicht

Bitte melden Sie die Notfallbetreuung über das Anmeldeformular an. Füllen Sie das Formular aus, lassen Sie dieses von Ihrem Vorgesetzten abzeichnen, scannen es ein und senden Sie es per Mail an:

 

Weiterer Ablauf:

Das Familienbüro des UKJ informiert anschließend das Familienzentrum Jena über den Bedarf und sendet Ihr Formular dorthin.

Hauptansprechpartnerin des Familienzentrums:

Frau Kathleen König
Tel. 03641-421399 oder 03641-354234

Vom Familienzentrum erhalten wir die Mitteilung, wer ihr Kind betreut und informieren Sie entsprechend.

Bitte geben Sie Ihrem Kind bei Betreuung außerhalb Ihres Wohnbereiches Essen und Trinken mit sowie bei Bedarf Wechselsachen und Windeln.

 

Für die Antragstellung sind folgende Zeiten einzuhalten:

  • Betreuung am gleichen Tag ab 13.00 Uhr Antrag muss bis 09:00 Uhr desselben Tages vorliegen
  • Betreuung am nächsten Tag ab 06:00 Uhr Antrag muss bis 12:00 Uhr des vorherigen Tages vorliegen
  • Betreuung am Wochenende Antrag muss bis Freitag bis 12:00 Uhr vorliegen

Versichert sind die Kinder während der Betreuungszeiten über das Familienzentrum Jena.

Betreuungsformen

Tagsüber und an Wochenenden ist die Betreuung im Familienzentrum möglich.

In den Abendstunden von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Lobeda im Klinikum, im Raum der stationären Aufnahmebei Bedarf (z.B. wenn Kinder sehr jung sind) ist eine Betreuung direkt im häuslichen Bereich möglich.

Für angemeldete Betreuung kann ihr Kind bei Bedarf von einem Fahrdienst zum Betreuungsort gebracht werden. In diesem Fall informiert/bestellt das Familienbüro des UKJ in Absprache mit dem Familienzentrum Jena den Fahrer vom FSJ Fahrzeug Service Jena GmbH. Dafür ist eine rechtzeitige Information ans Familienbüro unerlässlich.

Flexible Kinderbetreuung

Bitte melden Sie den Bedarf an flexibler Kinderbetreuung über das Anmeldeformular an und senden Sie es per Mail an: : . Das Anmeldeformular deckt sich mit dem der flexiblen Kinderbetreuung im dienstlich veranlassten Notfall. Ist dieser aber nicht gegeben, benötigen Sie für die Auslösung des Falles keine Unterschrift Ihres Vorgesetzten.

Die Kosten für die flexible Kinderbetreuung ohne dienstlich veranlassten Notfall können nicht übernommen werden. Die Organisation der Kinderbetreuung übernimmt aber das Familienbüro für Sie.

 

Gründe für flexible Kinderbetreuung

  • Brückentag
  • Kita-Schließtag
  • Stundenweise Überbrückung bei Kind krank (vom Arzt attestierte, nicht vorliegende Ansteckungs- bzw. Übertragungsgefahr, kein Fieber) bis zur Gewährleistung der privaten Pflege. Zu berücksichtigen ist in diesem Falle immer das Kindswohl.

 

Weiterer Ablauf

Hauptansprechpartnerin des Familienzentrums:

Frau Kathleen König
Tel. 03641-421399 oder 03641-354234

Vom Familienzentrum erhalten wir die Mitteilung, wer ihr Kind betreut und informieren Sie entsprechend.

Bitte geben Sie Ihrem Kind bei Betreuung außerhalb Ihres Wohnbereiches Essen und Trinken mit sowie bei Bedarf Wechselsachen und Windeln.

 

Für die Antragstellung sind folgende Zeiten einzuhalten

  • Betreuung am gleichen Tag ab 13.00 Uhr Antrag muss bis 09:00 Uhr desselben Tages vorliegen
  • Betreuung am nächsten Tag ab 06:00 Uhr Antrag muss bis 12:00 Uhr des vorherigen Tages vorliegen
  • Betreuung am Wochenende Antrag muss bis Freitag bis 12:00 Uhr vorliegen

Versichert sind die Kinder während der Betreuungszeiten über das Familienzentrum Jena.

 

Betreuungsformen

  • Betreuung ist tagsüber und an Wochenenden im Familienzentrum möglich.
  • In den Abendstunden von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Lobeda im Klinikum, im Raum der stationären Aufnahmebei Bedarf (z.B. wenn Kinder sehr jung sind) ist eine Betreuung direkt im häuslichen Bereich möglich

Für angemeldete Betreuung kann ihr Kind bei Bedarf von einem Fahrdienst zum Betreuungsort gebracht werden. In diesem Fall informiert/bestellt das Familienbüro des UKJ in Absprache mit dem Familienzentrum Jena den Fahrer vom FSJ Fahrzeug Service Jena GmbH. Dafür ist eine rechtzeitige Information ans Familienbüro unerlässlich.

Kooperationskitas

Kita Kinderzeit (Jena)

Die Kita Kinderzeit stellt sich vor: Im großzügigen Gartengelände können unsere Kinder toben, spielen und sich ausprobieren. Nestschaukel, Rutsche, Sandkasten und natürlich eine große Wiese mit Schatten spendenden Bäumen laden zu verschiedenen Aktivitäten ein.  Auf unseren Hochbeeten können unsere Kinder Obst und Gemüse für ihr gesundes Frühstück anbauen.

 Kita Schatzinsel (Jena)

Die Kita Schatzinsel stellt sich vor: Besondere Angebote des Hauses werden ausschließlich vom pädagogischen Fachpersonal geleitet (Tanzgruppe Tanzmäuse, Chor). Gesundheit der Kinder ist uns besonders wichtig, deshalb nutzen wir besonders  in den Wintermonaten unsere hauseigene Sauna, bereiten gemeinsam eine tägliche Obstmahlzeit zu und bewegen uns viel an der frischen Luft. Großer Garten mit begehbarem Tiergehege, Bewegungsbaustelle, Schaukeln, Rodelberg, Klettergerüsten, mehreren Sandkästen,  Matschplatz mit Brunnen und einem ausrangiertem Bauwagen).

Ferienbetreuung

Wir stellen Ihnen einige Ferienbetreuungsangebote in und um Jena vor:

Ferienbetreuung des Familienzentrums

Ferienpark Possen

Ferienangebote Stiftung Familiensinn

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Jena.

Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2