Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Urologie
  Notfall
  Menü
  • Team
  • Informationen für Patienten
  • Informationen für Ärzte
  • Informationen für Studenten
  • Prostatakarzinomzentrum
  • Operationsroboter
  • Klinische Studien
  • Nierentransplantation
  • Forschungslabor
  • Qualität
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Team
  • Informationen für Patienten
  • Informationen für Ärzte
  • Informationen für Studenten
  • Prostatakarzinomzentrum
  • Operationsroboter
  • Klinische Studien
  • Nierentransplantation
  • Forschungslabor
  • Qualität
  • Kontakt
  • Aktuelles
Willkommen auf den Internetseiten der Urologischen Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Jena!

Sie finden auf diesen Seiten Informationen zu unserem Behandlungsspektrum, unserem Team, der Station und der urologischen Ambulanz, zu Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen sowie zu unserem Forschungslabor.

Die Klinik verfügt über 44 Normalstationsbetten. Eine optimale postoperative Betreuung und Überwachung unserer Patienten erfolgt im Bedarfsfall auf der IMC Station.

Höchste Qualitätsstandards sind durch ein (nach DIN EN ISO 9000:2001) zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gewährleistet.

Prof. Dr. Marc-Oliver Grimm

Kontakt

Poliklinik (Anmeldung)

Telefon: +49 3641 9-329932

Email:  

Bettenkoordination stationär Telefon: +49 3641 9-329904

Chefsekretariat

Frau Nora Hesse Telefon: +49 3641 9-329901

in dringenden Notfällen

Telefon: +49 3641 9-329917

 

Adresse:

Klinik und Poliklinik für Urologie Universitätsklinikum Jena

Prof. Dr. M.-O. Grimm

Am Klinikum 1

07747 Jena

Behandlung

Neben den etablierten Therapien können wir Ihnen auch minimal-invasive Behandlungsmöglichkeiten wie z.B. die Da Vinci roboterassistierte Laparoskopie oder moderne Laserverfahren (u.a. Greenlight XPS) anbieten.

Neueste Medikamente können z.B. im Rahmen von klinischen Studien verfügbar gemacht werden.

Patienten

Tumorerkrankungen des Urogenitaltraktes (Niere, Nebenniere, Harnblase, Prostata, Hoden, Penis) 

Nierentransplantation

Harnsteinerkrankungen

Prostataerkrankungen

Behandlung der Harninkontinenz/Neurourologie

Andrologie

Kinderurologie

Studenten

Studenten finden auf unseren Internetseiten Information zum urologischen Praktikum (Station, OP), zu Wahlpflichtseminaren und unserem Wahlfachangebot.

Forschungslabor

Die u.a. durch national und international begutachtete Wissenschaftsförderungen finanzierte Grundlagenforschung befasst sich vorwiegend mit der urologischen Onkologie (Nierenzell- und Harnblasenkarzinom, Prostatakarzinom) sowie der Nierentransplantation.

Hier haben wir das Ziel, diagnostische Tests zu entwickeln, um Patienten in Zukunft noch besser behandeln zu können.

Team Prostatakarzinomzentrum Forschungslabor Sitemap
Informationen für Patienten Operationsroboter Qualität
Informationen für Ärzte Klinische Studien Kontakt
Informationen für Studenten Nierentransplantation Aktuelles
Datenschutz
Impressum
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2