Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Wintersemester 2019/20
Änderungen vorbehalten!
HM 01 / Dr. K. Brenk-Franz / Blockseminar / Bachstraße SR 2
29.10.2019 10.15-14.45
05.11.2019 10.15-18.15
12.11.2019 10.15-18.15
HM 02 / Dr. S. Philipp / SR 2 Nonnenplan / donnerstags / 10.15-13.30
17.10.2019 10.15-13.30 Gruppe
24.10.2019 10.15-13.30 Anamnese
07.11.2019 10.15-13.30 Arzt-Patient-Interaktion
07.11.2019 14.00-17.15 Persönlichkeit
14.11.2019 11.15-14.30 Krankheitsverarbeitung
14.11. 2019 15.00-18.15 Stress und Entspannung
HM 03 / M. Hoy / SR 2 Nonnenplan / dienstags / 13.15-16.30
03.12.2019 13.15-16.30 Gruppe
10.12.2019 13.15-16.30 Anamnese
17.12.2019 13.15-16.30 Arzt-Patient-Interaktion
07.01.2020 13.15-16.30 Persönlichkeit
14.01.2020 13.15-16.30 Krankheitsverarbeitung
21.01.2020 13.15-16.30 Stress und Entspannung
HM 04 / R. Gawlytta / SR Anatomie 2 / dienstags / 10.15-13.30
22.10.2019 10.15-13.30 Gruppe
05.11.2019 10.15-13.30 Anamnese
19.11.2019 10.15-13.30 Arzt-Patient-Interaktion
03.12.2019 10.15-13.30 Persönlichkeit
07.01.2020 10.15-13.30 Krankheitsverarbeitung
21.01.2020 10.15-13.30 Stress und Entspannung
HM 05 / R. Gawlytta / KR Physiologie / freitags / 11.15-14.30
25.10.2019 11.15-14.30 Gruppe
08.11.2019 11.15-14.30 Anamnese
22.11.2019 11.15-14.30 Arzt-Patient-Interaktion
06.12.2019 11.15-14.30 Persönlichkeit
10.01.2020 11.15-14.30 Krankheitsverarbeitung
24.01.2020 11.15-14.30 Stress und Entspannung
HM 06 / Dr. M. Kaczmarek / SR 2 Anatomie/ montags / 12.15-15.30
14.10.2019 12.15-15.30 Gruppe
21.10.2019 12.15-15.30 Anamnese
04.11.2019 12.15-15.30 Arzt-Patient-Interaktion
11.11.2019 12.15-15.30 Persönlichkeit
18.11.2019 12.15-15.30 Krankheitsverarbeitung
25.11.2019 12.15-15.30 Stress und Entspannung
HM 07 / M. Hoy / SR 2 Nonnenplan / donnerstags / 10.15-13.30
05.12.2019 10.15-13.30 Gruppe
12.12.2019 10.15-13.30 Anamnese
19.12.2019 10.15-13.30 Arzt-Patient-Interaktion
09.01.2020 10.15-13.30 Persönlichkeit
16.01.2020 10.15-13.30 Krankheitsverarbeitung
23.01.2020 10.15-13.30 Stress und Entspannung
HM 08 / Dr. S. Philipp / SR 2 Nonnenplan / dienstags / 13.15-16.30
15.10.2019 13.15-16.30 Gruppe
22.10.2019 13.15-16.30 Anamnese
29.10.2019 13.15-16.30 Arzt-Patient-Interaktion
05.11.2019 13.15-16.30 Persönlichkeit
12.11.2019 13.15-16.30 Krankheitsverarbeitung
19.11.2019 13.15-16.30 Stress und Entspannung
HM 09 / Dr. K. Brenk-Franz / Blockseminar / donnerstags / Bachstraße SR 2
07.11.2019 10.15-14.45
21.11.2019 10.15-18.15
28.11.2019 10.15-18.15
HM 10 / Dr. S. Philipp / SR 2 Nonnenplan / freitags / 11.15-14.30
18.10.2019 11.15-14.30 Gruppe
25.10.2019 11.15-14.30 Anamnese
01.11.2019 11.15-14.30 Arzt-Patient-Interaktion
08.11.2019 11.15-14.30 Persönlichkeit
15.11.2019 11.15-14.30 Krankheitsverarbeitung
15.11.2019 15.00-18.15 Stress und Entspannung
HM 11 / R. Gawlytta / SR 2 Anatomie / donnerstags / 10.15-13.30
24.10.2019 10.15-13.30 Gruppe
07.11.2019 10.15-13.30 Anamnese
21.11.2019 10.15-13.30 Arzt-Patient-Interaktion
05.12.2019 10.15-13.30 Persönlichkeit
09.01.2020 10.15-13.30 Krankheitsverarbeitung
23.01.2020 10.15-13.30 Stress und Entspannung
HM 12 / Dr. Philipp / SR 2 Nonnenplan / montags / 12.15-15.30
14.10.2019 12.15-15.30 Gruppe
21.10.2019 12.15-15.30 Anamnese
28.10.2019 12.15-15.30 Arzt-Patient-Interaktion
04.11.2019 12.15-15.30 Persönlichkeit
11.11.2019 12.15-15.30 Krankheitsverarbeitung
18.11.2019 12.15-15.30 Stress und Entspannung
Übersicht Module Kursus Medizinische Psychologie/Soziologie:
Medizinpsychologisches Thema (Theorie) |
1. Gruppen / Teams |
2. Anamnese |
3. Arzt-Patient-Kommunikation |
4. Persönlichkeit |
5. Krankheitsverarbeitung |
6. Stress und Entspannung |
Semesterferien |
7. Interkulturelle Aspekte in der Medizin |
8. Entwicklungspsychologie Kind+Alter |
9. Überbringen schwerwiegender Diagnosen |
10. Depression und Psychotherapie |
11. Sucht |
12. Sexualität |
Literaturempfehlungen zum Kursus
Erste Orientierung über das Fach Medizinische Psychologie geben
Brähler, E., Decker, O., Strauß, B. & von Troschke, J. (Hrsg) (2002). Skriptum zur Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. Giessen: Psychosozial- Verlag.
Lehrbücher im Fach Medizinische Psychologie
Faller, H. & Lang, H. (2016). Medizinische Psychologie und medizinische Soziologie (4. Auflage). Heidelberg: Springer Medizin-Verlag.
Schmidt, R.F., Unsicker, K. (Hrsg.) (2003). Lehrbuch Vorklinik (Teil D). Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.
Strauß, B., Berger, U., von Troschke, J. & Brähler, E. (Hrsg.) (2004). Lehrbuch Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Göttingen: Hogrefe.
Schweickhardt, A. & Fritzsche, K. (2007). Kursbuch ärztliche Kommunikation. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.