Arbeitsfelder
Das Center for Sepsis Control and Care deckt, entsprechend seiner Zielstellung, mehrere Aufgabenfelder ab.
Zentral ist dabei die Unterstützung und Vernetzung von Forschung und Behandlung, also die Initiierung und Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien in den vier Forschungsfeldern des Zentrums.
Wesentliche Forschungsinfrastrukturen wurden im Laufe der BMBF-Förderung aufgebaut und erweitert. Diese nachhaltigen Methodenplattformen sind nunmehr in den Mitgliedseinrichtungen verankert und unterstützen mit ihrer Expertise die wissenschaftlichen Projekte des CSCC.
Training und Karriereentwicklung sind in die Forschungsaktivitäten eingebettet. Neben möglichst frühzeitiger Einbindung des wissenschaftlichen Nachwuchses in die translationale und klinische Forschung, bietet das CSCC Studierenden hier strukturierte Betreuung, Lehrangebote zu wissenschaftlichen Kernkompetenzen sowie Kurse zum Erwerb interdisziplinärer Kompetenzen und "soft skills".
Das Management koordiniert die Aktivitäten in den anderen Modulen und sorgt für den reibungslosen Ablauf aller administrativen Belange. Natürlich gehören auch Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zu den Aufgaben der CSCC-Geschäftsstelle.