02.12.2014
Erster Stationstag für Hebammen- und Pflegestudenten am Universitätsklinikum Jena
Leitender Pflegewissenschaftler am UKJ begrüßt neue Studenten / 20 Pflege- und 15 Hebammenstudenten begannen im Oktober ihr Studium
Jena (UKJ/me). Der erste Tag ist immer etwas Besonderes: Am Montag (1.12.) hatten die Pflege- und Hebammenstudenten am Universitätsklinikum Jena (UKJ) ihren ersten Praxistag auf Station. Im Oktober starteten in Jena erstmals die dualen, ausbildungsintegrierenden Studiengänge „Pflege“ und „Geburtshilfe/Hebammenkunde“. Vor den 20 Pflege- und 15 Hebammenstudenten liegen nun vier Jahre bis zum Bachelorabschluss. An einem Einführungstag wurden sie zuvor von Norbert Hebestreit, dem leitende, Pflegewissenschaftler am UKJ, begrüßt.
„Nach drei Jahren können unsere Studenten einen berufsqualifizierenden Abschluss erlangen und nach vier Jahren mit einem Bachelor abschließen. Fachspezifisches Wissen und eine akademische Qualifizierung stehen im Mittelpunkt der Studiengänge“, erklärt Arne-Veronika Boock, Pflegedirektorin am UKJ. Das Thüringer Universitätsklinikum, die Ernst-Abbe-Hochschule und die Medizinische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität bieten die Studiengänge in einer Kooperation an. Dabei wechseln regelmäßig Theorie und Praxis.
„Ihre ersten Praxiseinsätze absolvieren die Studenten nun im chirurgischen und internistischen Bereich. Eine Stationswoche umfasst 40 Stunden“, sagt Sebastian Haubner, Ausbildungsleiter für Gesundheitsberufe am UKJ. Neben organisatorischen Informationen und Belehrungen, konnten die Studenten am Einführungstag das UKJ bei Rundgängen kennenlernen.
Kontakt:
Sebastian Haubner
Ausbildungsleiter
Universitätsklinikum Jena
Tel.: 03641/9-32 02 73
Karriere am UKJ
http://www.uniklinikum-jena.de/Karriere.html