11.11.2005
Impfung: Zwischen Vogelgrippe-Hysterie und wichtigem Schutz
Pressegespräch zum 9. Jenaer Impftag am 18. November, 12.00 Uhr, Beratungsraum Bachstraße
Über die Hysterie einer angeblich bevorstehenden Vogelgrippe-Epidemie und der Suche nach einem Impfstoff dagegen gerät sie fast in Vergessenheit: Die normale Grippeschutzimpfung, unspektakulär und doch ein wirksamer Schutz. Ebenso wie andere Impfungen, die nicht im grellen Licht des öffentlichen Interesses stehen, aber eine große Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor ansteckenden Krankheiten spielen. Die Möglichkeiten eines solchen Impfschutzes sind das Thema des traditionellen Jenaer Impftages, der am 19. November an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Jena veranstaltet wird.
Die Palette der Themen der acht Vorträge umfasst dabei auch so verschiedene Themen wie neueste Erkenntnisse zur Impfung gegen Krebsverursachende HPV-Viren, die Frage nach der Notwendigkeit einer Tollwutschutzimpfung oder den Schutz des medizinischen Fachpersonals vor Infektionen nach Nadelstichverletzungen.
Über das Anliegen und den Hintergrund dieser Veranstaltung möchten wir Sie gern vorab in einem
PRESSEGESPRÄCH
am 18. November, 12.00 Uhr,
Beratungsraum des Klinikums in der Bachstraße, Alte Wäscherei Bachstraße 18
informieren.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Prof. Dr. Felix Zintl (Direktor der Klinik), PD Dr. Peter Hillemanns (MHH Hannover), Dr. Arno Kornberg (Klinik für Allgemeine und Viszerale Chirurgie), Dr. Caterina Dittrich (LÄK Thüringen), Dipl.-Med. Gerrit Hesse (Thüringer Landesamt für Lebensmittel und Verbraucherschutz)
Bitte informieren Sie uns unter Tel. 03641/934382 oder per Mail an über Ihre Teilnahme.
Ansprechpartner: