Aktuelle Ausschreibungen
Bundesministerien
BMBF "Förderung von präklinischen konfirmatorischen Studien und systematischen Reviews" Deadline 19.10.2022
BMBF "Förderung klinischer Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung" Deadline 25.10.2022
EU
Kontakt: Bei Fragen zur EU-Forschungsförderung, wenden Sie sich bitte an (391250 bzw 323398)
Horizon Europe
Mit insgesamt 95,5 Mrd. EUR Fördervolumen ist das 9. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation eines der größten Forschungsförderprogramme der Welt. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum aktuellen Horizon Europe Arbeitsprogramm:
Die aktuellen Ausschreibungen im Cluster Health finden Sie hier: LINK
(Deadlines: 1-stufige Anträge: 21.04.2022, 2-stufige Anträge: 01.02.22 und 06.09.22)
Den Entwurf des nächsten Arbeitsprogramms erhalten Sie auf Anfrage bei der EU-Referentin.
Ausschreibungen zum Thema Corona/Covid-19
Die Europäische Kommission hat in ihrem Funding & Tenders Portal eine Seite eingerichtet, auf der Informationen zur Beantragung und Umsetzung von EU-Forschungs- und Innovationsprojekten mit Hinblick auf die COVID-19-Pandemie zusammengestellt sind. ERA Covid-19 Webpage
Innovative Health Initiative (IHI): Informationen zu public-private-partnerships im Gesundheitsbereich sowie die aktuellen Calls finden Sie hier: LINK
Single-stage Calls (Deadline 20.09.22):
Topics
- Topic 1: An innovative decision-support system for improved care pathways for patients with neurodegenerative diseases and comorbidities
- Topic 2: Next generation imaging and image-guided diagnosis and therapy for cancer
- Topic 3: Personalised oncology: innovative people centred, multi-modal therapies against cancer
- Topic 4: Access and integration of heterogeneous health data for improved healthcare in disease areas of high unmet public health need
Two-stage calls: (Deadlines 20.09.22 und 28.02.23)
Topics
- Topic 1: Cardiovascular diseases - improved prediction, prevention, diagnosis, and monitoring
- Topic 2: Setting up a harmonised methodology to promote uptake of early feasibility studies for clinical and innovation excellence in the European Union
EU4Health: Informationen dazu finden Sie hier:LINK
Bei Interesse an einer EU4Health-Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die EU-Referentin.
EXCELLENT SCIENCE
- LINK zu aktuellen Ausschreibungen
ERC-Grants (themenoffen, für nachweislich exzellente Wissenschaftler): Veröffentlichungen der nächsten Calls:
- Leitfaden für Antragstellende - Antragstellung: Funding and Tender Opportunities Portal
Weitere Informationen zu den Advanced Grants finden Sie auf der Seite der NKS ERC.
(bei Fragen zu ERC-Grants wenden Sie sich bitte an die EU-Referentin)
GBA
- GBA "Versorgungsforschung zum themenspezifischen Bereich " Deadline 25.10.2022
-
Für die Themenfelder
- Gesundheit im Klimawandel
- Digitalisierung und Vernetzung von qualitätsgesichertem Leitlinienwissen sowie Weiterentwicklung der Methodik
- Versorgungsforschung zur Verbesserung der Situation betroffener Menschen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln
- Verbesserung der fachärztlichen und zahnärztlichen Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen
- Voraussetzungen für die Entwicklung und Anforderungen an die Implementierung von eHealth in der Patientenversorgung
- Versorgungsforschung zum Nachsorge- und Entlassmanagement
- Arzneimitteltherapie: Auswirkungen des Wechsels von Best Supportive Care (BSC) oder Off-Label-Use (OLU) hin zu indikationsspezifisch zugelassenen Arzneimitteln
- GBA " Versorgungsforschung zum themenoffenen Bereich" Deadline 25.10.2022
- GBA "Förderbekanntmachung Versorgungsforschung – Medizinische Leitlinien (MedLL)" Deadline 27.9.2022
-
Für die Themenfelder
- Versorgung bei häufigeren Erkrankungen mit sektorenübergreifendem Koordinationsbedarf
- Versorgung von Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Kinder, Jugendliche, ältere und/oder pflegebedürftige Menschen, genderspezifische Besonderheiten, Menschen mit Behinderungen, ethische Aspekte)
- Gesundheit der Bevölkerung/Public Health (z. B. Gesundheitsförderung, Prävention durch Lebensstilmodifikation, Schutzmaßnahmen, Gesundheitskommunikation)
- Intensivmedizinische Versorgung schwerstkranker Patientinnen und Patienten
DFG
DFG "Chancengleichheit in der Wissenschaft während der Coronavirus-Pandemie – Maßnahmen der DFG"
DFG "DFG-Fraunhofer-Kooperation – Trilaterale Erkenntnistransferprojekte" Deadline 7.9.2022
DFG "Priority Programme “Sensing LOOPS: Cortico-subcortical Interactions for Adaptive Sensing” (SPP 2411)" Deadline 28.9.2022
DFG "Deutsch -afrikanische Kooperationsprojekte in der Infektiologie" Deadline 26.10.2022
weitere
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt 2022 bis zu 6 Else Kröner Exzellenzstipendien (330.000 €) für Kandidaten mit abgeschlossener Facharztausbildung aus. Deadline Skizzen: 26. 7. 2022.
FSU Profile Line Light 2nd call 2022/23
1. Aim
The 2nd call of the profile line LIGHT for funding of stategic projects aims to support research projects in the field of the focal research areas of the profile line LIGHT. The initiative intends to improve the competitive positioning of the University in the application process for structured funding programmes (such as CRCs). Submitted applications are requiered to emphasise the importance of the eligible project for the success of the planned measures. Besides, the programme aims to foster collaborations within the profile line LIGHT and the other two profile lines as well, and, hence, strengthen the international visibility of the University.
2. Main topics of the 2nd call
The funding is intended to support projects in the following fields of research:
- Optics and Photonics: Ultra Optics, Strong Field Physics, Biophotonics
- Innovative Materials: Nano-structured Hybrid Materials, Glass and Polymer Chemistry
- Energy: Energy Storage, Light-Energy Conversion, Clean Tech
3. Application details
Applicants Post-Docs, (Junior) Research Group Leaders, Professors of FSU and UKJ
Budget up to 50.000 € per project
Funding period 12 months
Number of projects depending on number of applications and requested fundings: 2-5 projects
Application documents not exceeding 2 pages, via email to:
Deadline submission 31.07.2022
Project start earliest possible project start: September 1, 2022
Selection board steering committee of the profile line LIGHT
Contact Spokesperson of the profile line LIGHT: Prof. Lothar Wondraczek =>
For administrative issues: Dr. Jana Hölzer =>
4. Criteria
• scientific excellence of the project
• contribution to the strengthening of the competitive positioning of the University in the focal
research areas of the profile line LIGHT
• sustainable, scientific cooperations with other scientists of the profile line LIGHT
(e.g.: interfaculty collaborations; networking within the three profile lines LIFE-LIGHT-LIBERTY)