JEMID-Team
Leiterin Medizindidaktik

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Leiterin Medizindidaktik
07743 Jena
Telefon: +49-3641-9-39 11 20
Fax: +49-3641-9-39 99 91
Web
Mitarbeitende Medizindidaktik

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiter JEMID
07743 Jena
Telefon: 03641-9-39 12 51
Fax: 03641-9-39 99 91
Web

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiterin JEMID
07743 Jena
Telefon: 03641-9-39 11 21 oder 03641-9-32 44 07 (mobil)
Fax: 03641-9-39 99 91
Web

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiterin JEMID
Kontaktpersonen
Im folgenden finden Sie die Teilnehmer/innen der JEMID-AG, die Trainer/innen von JEMID und unsere Mitarbeiter/innen, die sich medizindidaktisch qualifiziert haben. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an relevante Ansprechpartner/innen wenden.
JEMID-AG (Arbeitsgruppe der Jenaer Medizindidaktik)
Die JEMID-AG ist eine vom Fakultätsrat berufene Arbeitsgruppe, die das JEMID-Programm entwickelt, erweitert und optimiert. Entwicklungen und Neuerungen werden der Studienkommission vorgelegt und durch den Fakultätsrat entschieden.
JEMID-AG


Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Leiterin Medizindidaktik
07743 Jena
Telefon: +49-3641-9-39 11 20
Fax: +49-3641-9-39 99 91
Web
Lehrkoordination, Beauftragte Praktisches Jahr

Oberärztin,
Lehrkoordinatorin


JEMID-Trainer/innen
Folgende Trainer/innen sind bei JEMID aktiv:
JEMID-Trainer/innen
Folgende Trainer/innen werden regelmäßig in der Medizindidaktik eingesetzt.


Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Leiterin Medizindidaktik
07743 Jena
Telefon: +49-3641-9-39 11 20
Fax: +49-3641-9-39 99 91
Web
Lehrkoordination, Beauftragte Praktisches Jahr

Assistenzärztin

Oberärztin,
Lehrkoordinatorin

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiter JEMID
07743 Jena
Telefon: 03641-9-39 12 51
Fax: 03641-9-39 99 91
Web

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiterin JEMID
07743 Jena
Telefon: 03641-9-39 11 21 oder 03641-9-32 44 07 (mobil)
Fax: 03641-9-39 99 91
Web

Assistenzärztin



Leiter des Departments Wirbelsäule,
JEMID-Trainer
07607 Eisenberg

Direktor

Externe
Medizindiaktische Qualifikationen von Mitarbeiter/innen
Folgende Mitarbeiter/innen haben bereits eine medizindidaktische Qualifikation abgeschlossen:
UKJ-Mitarbeitende mit Master Medical Education
Folgende Dozierende haben bereits ein Masterstudium Medical Education abgeschlossen:



Direktor
UKJ-Mitarbeitende im Master Medical Education Studium
Folgende Dozierende studieren aktuell den Masterstudium Medical Education :

Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin,
Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
Lehrkoordination, Beauftragte Praktisches Jahr

Oberärztin,
Lehrkoordinatorin


Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiterin JEMID
07743 Jena
Telefon: 03641-9-39 11 21 oder 03641-9-32 44 07 (mobil)
Fax: 03641-9-39 99 91
Web
UKJ-Mitarbeitende mit Medizindidaktischer Qualifikation MQ2
Folgende Dozierende haben die Medizindidaktische Qualifikation MQ2 abgeschlossen



UKJ-Mitarbeitende mit Medizindidaktischer Qualifikation MQ1
Folgende Dozierende haben die Medizindidaktische Qualifikation MQ1 abgeschlossen


Facharzt Anästhesiologie, ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin, ZB Notfallmedizin, FK Leitender Notarzt, EBCEM, EM Cert. (ACEM),
Leiter Weiterbildung klinische Notfallmedizin

Palliativmedizin, Notfallmedizin






Assistenzärztin

Oberärztin, QM- und DRG-Beauftragte,
Station 5

Hygienebeauftragter Arzt Intensivstation

Assistenzärztin

Jenaer Medizindidaktik JEMID,
Mitarbeiterin JEMID
07743 Jena
Telefon: 03641-9-39 11 21 oder 03641-9-32 44 07 (mobil)
Fax: 03641-9-39 99 91
Web

Lymphome, CLL, Akute Leukämien, zelluläre Immuntherapie



Assistenzärztin,
stellv. Leitung Biomagnetisches Zentrum
Zusammenarbeit
JEMID ist offen für eine Zusammenarbeit innerhalb des Hauses und auch für externe Kooperationen.
Besonders wichtig sind aktuell folgende Kooperationspartner:
Universitätsklinikum Jena (UKJ)
Eine enge Zusammenarbeit findet mit allen Kolleg/inn/en des Studiendekanats statt, vor allem mit der Qualtitätsentwicklung in der Lehre und der Digitalen Lehre.
Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
Mit der FSU findet ebenfalls eine enge Zusammenarbeit statt. Insbesondere mit der Servicestelle LehreLernen (Hochschuldidaktische Angebote).
MedizinDidaktikNetz Deutschland (MDN)
Das UKJ ist Mitglied des MDN, hält die entsprechenden Standards- und Qualitätssicherungsmaßnahmen ein und arbeitet eng mit dem MDN zusammen. Die JEMID-Schulungen sind MDN-zertifiziert.