Startseite Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie / Team / Mitarbeiter/innen / Mitarbeiter auf Planstellen in Forschung und Lehre / Swetlana Philipp / Fort- und Weiterbildungen
Dr. phil. Swetlana Philipp:
Angebotene Fort- und Weiterbildungen innerhalb und außerhalb des Klinikums
Veranstaltungen für die Pflege des UKJ
- Gesprächsführung in schwierigen Situationen im Umgang mit Patienten und Angehörigen. Kommunikationstraining mit Schauspielpatienten (2x jährlich, 2012-2021)
- Weiterbildung Onkologie am Uniklinikum Jena: Grundlagen der Kommunikation in der Onkologie (2005, 2011)
- Weiterbildung Onkologie / OP / Anästhesie und Intensivpflege am Uniklinikum Jena: Thema Supervision (2015, 2016, 2017)
- Pflegerisches Entlassungsmanagement und Pflegeberatung (2004-2008)
- Seminar: Führen von Mitarbeitergesprächen (2006-2007)
- Seminar zur Kommunikation für Krankenschwestern und Pfleger in der Urologie (2004, 2005) und Hautklinik (2005)
- Entwicklung sozialer Kompetenzen für Stationsleitungen am Universitätsklinikum Jena: Grundlagen- und Aufbauseminar (2004, 2005)
- Gesprächsführung - Beratung und Information zur Sturzprophylaxe (2005)
- Kommunikation mit Patienten und ihren Angehörigen in der Akutschmerzphase Urologie (2004-2005)
Weitere Service-Leistungen innerhalb Klinikums
-
Supervision / Teamentwicklungs-Workshop für das Kinderpalliativteam, die Gerontopsychiatrie, die Pädiatrische Intensivpflege und die Zentrale Notaufnahme am Universitätsklinikum Jena (2017-2021)
-
Supervision für das Kinderpalliativteam, die Gerontopsychiatrie, die Pädiatrischen Intensivpflege, die Zentrale Notaufnahme
- Mitarbeiterbefragung Pflege am Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Bereich Anästhesie und Zentral OP: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Präsentation (2005)
- Unterstützung bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung eines multimodalen Auswahlverfahrens für Stationsleiterinnen (2005, 2006)
Diverse Fort- und Weiterbildungen
- Schauspielpatienten-Casting (in Zusammenarbeit mit dem SkillsLab am Universitätsklinikum Jena) (2018, 2021)
- Schauspielpatientenschulung im SkillsLab am Universitätsklinikum Jena. „Verstehensorientiertes Feedback“ (2017)
- Schauspielpatientenschulung, Universitätsklinikum Halle, Dorothea Erxleben. Lernzentrum (2018)
- Rollenschulung für Schauspielpatienten (in Zusammenarbeit mit dem SkillsLab am Universitätsklinikum Jena) (2018)
- Feedbackschulung für Schauspielpatienten (in Zusammenarbeit mit dem SkillsLab am Universitätsklinikum Jena) (2018)
Veranstaltungen im Rahmen der ärztlichen Fort- & Weiterbildung
- Medizindidaktik für Weiterbildungsermächtigte Ärztinnen und Ärzte. Wie kann ich den Arzt in Weiterbildung jenseits von Routinen und Intuition beim Lernen unterstützen? LÄK Thüringen (2017)
- Fortbildungscurriculum für Weiterbilder. Train the Trainer. Modul 3 Feedback. LÄK Thüringen (2017-2021)