Praktikum als Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
Werde PTA-Praktikant oder Praktikantin in der größten Apotheke Thüringens. Als Krankenhausapotheke versorgen wir unter anderem die Ambulanzen, Stationen und weitere Bereiche des Universitätsklinikums Jena mit Arzneimitteln und Medizinprodukten, die für die Patienten vorgehalten werden. Lerne neben dem Bereich der Klinischen Pharmazie auch die Onkologische Versorgung mit Zytostatika oder die Pharmazeutische Technologie kennen, in der wir Arzneimittel selbst herstellen.
Du möchtest mehr über die Apotheke erfahren? Dann klick hier: Apotheke.
Wir bieten zwei Praktikumsvarianten an:
Famulatur (160-Stunden)
Das 160-Stunden Praktikum gewährt dir einen ersten Einblick in den Betriebsablauf einer Apotheke. In diesem Praktikum lernst du unsere Apotheke und unsere Mitarbeitenden kennen. Wir zeigen dir die Räumlichkeiten, so z.B. das Labor und das Lager. Wir zeigen dir typische Labortätigkeiten (Rezeptur, Defektur, Analytik) und das Warenwirtschaftssystem. Dabei steht dir ständig ein erfahrener Kollege oder eine erfahrene Kollegin zur Seite.
Abschluss (max. 3 Monate)
Nach der Schulausbildung und dem bestandenen ersten Abschnitt deiner Prüfung zum oder zur PTA folgt das sogenannte 6-Monats Praktikum. Davon kannst du maximal drei Monate auch in einer Krankenhausapotheke absolvieren, um einen Einblick in die Arbeit einer Pharmazeutisch-technischen Assistenz im Krankenhaus zu erlangen. In diesen drei Monaten zeigen wir dir alle Bereiche von der Arzneimittelherstellung, über die Arzneimittelprüfung bis hin zur Lagerbewirtschaftung oder der Stationssversorgung, also alle Bereiche der modernen Krankenhauspharmazie.
Bildergalerie:





Wichtige Hinweise:
Hier findest du alle wichtigen Hinweise und natürlich den Link zu unserer Onlinebewerbung:
Voraussetzungen
Um ein Praktikum in der Apotheke, bzw. im Klinikum absolvieren zu können, musst du dich zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz an einer Berufsschule ausbilden lassen. Für das Abschlusspraktikum muss du sogar schon den ersten Abschnitt deiner Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben. Darüber hinaus müssen alle Mitarbeitenden, dazu zählen auch Praktikantinnen und Praktikanten, die nach 1970 geboren sind, einen Masernschutz nachweisen (→ Allgemeine Bewerbungshinweise).
Bewerbungsunterlagen
Folgende Bewerbungsunterlagen sind uns wichtig:
- Anschreiben, bzw. Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse und z.B. Nachweise über Praktika
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich per E-Mail.
Du hast Fragen?
Dein Ansprechpartner für ein Praktikum in der Apotheke ist: