nur in der Bekanntschaft derselben ist Heil für uns.
Friedrich Schiller, Über das Erhabene
Die Wissenschaftler in den Kliniken und Instituten an der Medizinischen Fakultät betreiben sowohl biomedizinische Grundlagenforschung als auch patientenbezogene klinische Forschung. Dabei haben sich Schwerpunkte herausgebildet, die durch das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung der Fakultät gefördert oder durch öffentliche Förderprogramme und Industriefördergelder unterstützt werden.
Im Jahr 2017 konnten Drittmittel in Höhe von über 30 Mio. Euro eingesetzt werden. Einen detaillierten Überblick über die Forschungsprojekte gibt der Forschungsbericht.
Aktuelle Veröffentlichungen
- Haselmann et al. Human autoantibodies against the AMPA receptor subunit GluA2 induce receptor reorganisation and memory dysfunction. Neuron, 23 Aug 2018, DOI: 10.1016/j.neuron.2018.07.048
Pressemitteilung - Miess E, et al. Multisite phosphorylation is required for sustained interaction with GRKs and arrestins during rapid µ-opioid receptor desensitization. Sci. Signal. 17 Jul 2018, DOI: 10.1126/scisignal.aas9609
Pressemitteilung - Zhang X, et al. MicroRNA-195 Regulates Metabolism in Failing Myocardium Via Alterations in Sirtuin 3 Expression and Mitochondrial Protein Acetylation, Circulation, 2018 May 8; 137(19):2052-2067
-
Aramillo IP et. al. Transcriptomic alterations during ageing reflect the shift from cancer to degenerative diseases in the elderly. Nature Communications, 2018. http://dx.doi.org/10.1038/s41467-017-02395-2
Pressemitteilung - Katja Franke, et al. Premature brain aging in humans exposed to maternal nutrient restriction during early gestation, Neuroimage, 173:460-471 DOI: 10.1016/j.neuroimage.2017.10.047 Press release (German)
-
Press AT, et. al. Cargo–carrier interactions significantly contribute to micellar conformation and biodistribution, NPG Asia Materials (2017) 9, e444; doi:10.1038/am.2017.161
- Weis et al., Metabolic Adaptation Establishes Disease Tolerance to Sepsis, Cell (2017),
http://dx.doi.org/10.1016/j.cell.2017.05.031
Pressemitteilung