Hinweise für Patienten
Häufig gestellte Fragen im Bereich der chronisch-entzündlichen-Darmerkrankungen
Wenn die Diagnose einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, sei es die eines Morbus Crohn oder einer Colitis ulcerosa, gestellt wird, entstehen natürlich eine ganze Reihe von verschiedenen Fragen. Nicht immer können diese Fragen im Arzt-Patienten-Gespräch beantwortet werden, manchmal ist die Zeit zu knapp, machmal werden bestimmte Fragen einfach vergessen. Wir empfehlen deshalb immer, wichtige Fragen zu Hause aufzuschreiben und dann zum Gespräch mitzubringen.
Um häufig gestellte Fragen zu beantworten, haben wir auf den folgenden Seiten zu verschiedenen Aspekten Antworten formuliert. Natürlich ersetzen diese nicht das persönliche Gespräch, können aber bei "kleinen Problemen" vielleicht weiter helfen.
Azathioprin
Langzeitbehandlung
Komplizierte Verläufe
Ernährung, Diät
Dünndarmentfernung
Ergänzende und alternative Verfahren
Begleiterkrankungen
Häufig gestellte Fragen im Bereich der dekompensierten Zirrhose
Inhalt folgt -> Stand: 05.04.2021