

Eltern werden bringt eine Menge Veränderungen mit sich!
Am Uniklinikum Jena liegt uns die gute Versorgung der Familien, gerade in der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit dem Baby sehr am Herzen.
Unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert sind und bestmöglichst versorgt in den Familienalltag gehen.
Für wen gibt es dieses Angebot?
Die Familienlotsen richten sich an Schwangere und Wöchnerinnen, die Unterstützung, Hilfe und Informationen rund um die Geburt wünschen. Die Eltern können diese Leistung freiwillig und selbstbestimmt sowie kostenfrei in Anspruch nehmen.

Unsere (werdenden) Eltern werden in der Aufnahmesprechstunde zur Geburt, der Geburtsplanung oder spätestens direkt nach der Geburt über dieses familienfreundliche Angebot der Familienlotsen der Universitätsklinik informiert.
Es wird gemeinsam mit der Hebamme ein Screeningbogen ausgefüllt, um mögliche Hinweise auf einen Beratungs- und/oder Unterstützungsbedarf zu erkennen.
Wie unterstützen wir werdende Eltern und Schwangere?
In einem Telefonat oder einem persönlichen Gespräch nehmen die Familienlotsen, wenn gewünscht, Kontakt zu den werdenden Eltern oder der Schwangeren auf.
Dabei können dann offene Fragen besprochen werden, ebenso welche Art der Hilfe gewünscht ist und welche Angebote zur Verfügung stehen.
Die Familienlotsen stellen die verschiedenen Angebote vor und vermitteln dann an die entsprechende Stelle.
(Werdende) Eltern können sich in der Schwangerschaft, rund um die Geburt und in der ersten Zeit mit dem Baby bei Fragen auch gern selbstständig an die Familienlotsen wenden.
Wichtige Links für Eltern
