
Willkommen auf der Internetpräsenz des Deutschen Qualitätsbündnis Sepsis - DQS
Sepsis stellt aufgrund ihrer hohen Sterblichkeit und schwerwiegender Folgeerkrankungen eine Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Sepsis muss wie ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt als Notfall behandelt werden. Häufig werden die Anzeichen einer Sepsis jedoch zu spät erkannt und Patienten werden nicht rechtzeitig adäquat behandelt.
Das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis (DQS) ist ein Projekt in Trägerschaft des Universitätsklinikum Jena. Krankenhäuser in diesem Bündnis verfolgen das gemeinsame Ziel, die Qualität der Sepsisversorgung in Deutschland zu verbessern. Durch die Verwendung von Routinedaten und anwenderfreundliche Tools soll jedem Krankenhaus ermöglicht werden, einen kontinuierlichen Prozess zur Qualitätsverbesserung umzusetzen. Die Methoden des DQS werden kontinuierlich gemeinsam weiterentwickelt und wissenschaftlich untersucht.