20.12.2013
UKJ-Eltern- und Babysitterschule 2014: Von der Säuglingspflege bis zur Ersten Hilfe
Verschiedene Kurse für Eltern, Babysitter und Tagesmütter starten im Januar
Jena (ukj / me). Vor allem frischgebackene Eltern beschäftigen viele Fragen, weil sie oft alles richtig machen wollen: Was muss man bei der Pflege beachten? Was ist bei Krankheit zu tun? Wie reagiere ich im Notfall? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Eltern, Tagesmütter oder Babysitter in der „Eltern- und Babysitterschule“ der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Jena (UKJ) eine Antwort. Das Team der Elternschule bietet ab Januar wieder informative und praktische Kurse. In der ersten Veranstaltung am 7. Januar 2013 von 15.30 bis 17.00 Uhr werden die Teilnehmer in Erster Hilfe bei Säuglingen und Kindern geschult.
Das Kursangebot des Elternschulteams für das erste Halbjahr 2014 behandelt verschiedenste Themen:
- Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern Teil 1 und 2 (je sechs Termine)
- Säuglingspflegekurs (zwei Termine)
- Babysitter - Ergänzungskurs (einmalig)
- Kinderkräuter - Kräuterkinder (unter anderem Verwendung von Hausmitteln zur unterstützenden Behandlung kleiner Kinder, einmalig)
Alle Veranstaltungen finden im Elternspeiseraum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin statt, wobei eine Teilnahmegebühr von drei Euro zu entrichten ist, die der Kinderhilfestiftung Jena e.V. zu Gute kommt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen erhalten Interessierte vom Team der Elternschule telefonisch oder per E-Mail.
Termine Eltern- und Babysitterschule
Anmeldung Eltern- und Babysitterschule am UKJ:
Tel.: 03641/938211