Sie verwenden einen veralteten Browser, welcher von dieser Website nicht unterstützt wird.
Mit dem Benutzen der Webseite erklären Sie sich der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Pflichtangaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
ThIMEDOP- Thüringer Innovationszentrum für Medizintechnik-Lösungen
Im ThIMEDOP vereinen sich technologische Stärken unserer Region in Optik und Photonik mit den klinischen Schwerpunkten des UKJ in der Sepsisforschung und der Alternsforschung durch die Entwicklung von technik-, photonisch-optischen und klinisch-experimentell orientierten Methoden und Systemen zur Früherkennung, Diagnose, Therapie und Rehabilitation. Das Innovationszentrum bettet sich in die Profillinien der FSU Jena Light und Life sowie in den Forschungscluster Technische und biomedizinische Assistenzsysteme der TU Ilmenau ein. Das ThIMEDOP stellt einen Ankerpunkt als umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot für hoch- und fachschultechnisches Fachpersonal dar.
ThIMEDOP stellt eine Plattform für einen kontinuierlichen fachbezogenen Dialog zwischen Klinikern, Wissenschaftlern und der Industrie zur Identifikation von innovativen Technologien und Verfahren zur Diagnostik und Therapie für zum Beispiel stark alterskorrelierte Erkrankungen dar. Das Innovationszentrum dient der Stärkung der Forschung entlang der Wertschöpfungskette, angefangen von der Verbesserung der Möglichkeit, anwendungsnahe gemeinsame Forschungsprojekte zu gestalten und durchzuführen bis hin zum Prototyping, zur Durchführung von Pilotstudien und zur praxisnahen patientenbezogenen Evaluation.
Sprecher-ThIMEDOP:
Prof. Dr. med. Ralf Mrowka Tel.: +49 3641 9396600 (Office)