An die Regelstudenten des 10. FS:
Der Großteil der Leistungsübersichten ist fertig und kann abgeholt werden (ab Do 6. 8. 13-16.30 Uhr). Wenn Sie nicht persönlich kommen können, dürfen Sie über die Uni-Email-Adresse eine Vollmacht für den Abholer ausstellen. Machen Sie sich unbedingt Kopien für den Privatgebrauch (z. B. Bewerbungen), da Sie die Originale vom LPA nicht zurück erhalten. Hinweise zum Ausfüllen von Blatt 2: die IMBP-Nr. unseres Wahlfaches ist 0124. Wer die Linie gewechselt hat oder nicht an den Linien teilnehmen musste, hat keine Spezialisierung. Die Zertifikate müssen NICHT zum LPA und werden erst später ausgegeben, da es bei der Erstellung technische Probleme gab. Blatt 2 bitte digital vervollständigen (Link zur PDF auf der Homepage des LPA), ausdrucken und mit den restlichen Unterlagen ans LPA schicken. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Examensprüfung.
UPDATE! Hier können Sie schauen, ob noch Unterlagen von Ihnen fehlen. (11.08.2020)
An die, die es noch betrifft, spätestens am 14.08.2020 müssen alle Leistungsübersichten nebst erforderlicher Unterlagen (s.o.) beim LPA in Weimar eingegangen sein. Wenn Sie sich noch anmelden wollen, sollten Sie spätestens am 13.08.2020 Ihre Leistungsübersichten (soweit sie vollständig sind) im Studiendekanat abholen! (12.08.2020)
Anrechnung Krisenhelfertätigkeit: Eine Anrechnung ist grundsätzlich für Famulaturen und in den Linien möglich. Genauere Informationen und benötigte Voraussetzungen finden Sie hier. (27.07.20)
Hinweise zu Klausuren: Bitte bringen Sie zu allen Klausuren das Formular der Medizinischen Fakultät Erklärung zur Präsenzveranstaltung während COVID-19 unterzeichnet mit. Ebenso bitten wir Sie darauf zu achten, dass die aktuellen Hygienebestimmungen eingehalten werden. Vor Betreten der Räumlichkeiten sind die Hände zu desinfizieren/waschen. Dazu stehen vor den Hörsälen Desinfektionsmittelspender bereit. Achten Sie bitte beim Einlassprozedere darauf, dass die Abstandsregel eingehalten wird, und folgen Sie dem Ordnungspersonal. Während der Prüfung ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Beachten Sie bitte auch die die Hinweise in den FAQs zu Prüfungen.
Die Studierenden, die Ihre Klausur im Hörsaal I in Lobeda schreiben, nutzen bitte den Seiteneingang direkt am HS I als Ein- und Ausgang, um nicht den Weg über den Patientenwartebereich gehen zu müssen.
Viel Erfolg bei Ihren Klausuren! (11.06.20)
Klausur Allgemeinmedizin 10.06.2020: Die Einteilung auf die Hörsäle erfolgt nach Seminargruppen. Bitte entnehmen Sie der Tabelle die Hörsaalzuordnung.
HÖRSAAL GRUPPEN
HS 1 17-26
HS 2 09-16
HS Döb 01-08
Des Weiteren bitten wir Sie um die Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen. Zur Klausur bringen Sie bitte das Formular der Medizinischen Fakultät Erklärung zur Präsenzveranstaltung während COVID-19 unterzeichnet mit. Vor Betreten der Räumlichkeiten sind sich die Hände zu desinfizieren/waschen. Dazu stehen vor den Hörsälen Desinfektionsmittelspender bereit. Achten Sie bitte beim Einlassprozedere darauf, dass die Abstandsregel eingehalten wird und folgen Sie dem Ordnungspersonal. Während der Prüfung ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. (02.06.2020)
Klausur Allgemeinmedizin: Die Klausur kann zur geplanten Zeit am 10. Juni stattfinden, allerdings nicht in Lobeda, sondern in drei großen Hörsälen im Stadtzentrum. Informationen zur Sitzplatzverteilung folgen. (22.05.2020)
Evaluation: Sie können auch in diesem Semester über DOSIS evaluieren. Dazu sind unter anderem freigegeben: alle drei Anästhesiologie-Praktika, das jeweils letzte POL Kinderheilkunde, der jeweils letzte Blockpraktikumstag in der Kinderklinik und in der Frauenklinik, die Urologiepraktika und das Webinar Palliativmedizin. Weil den vertonten Vorlesungsfolien kein Termin zugeordnet ist und Evaluation aber nur mit Termin möglich ist, werden wir für die Fächer, die das wünschen, am Sonntag, dem 24. Mai, und am Sonntag, dem 28. Juni, DUMMY-Vorlesungstermine in Ihren Stundenplan schreiben. Diese Termine haben keine stundenplanerische Relevanz und dienen ausschließlich dazu, Ihnen das Evaluieren zu ermöglichen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit regen Gebrauch! Gerade in diesem Semester sind die Dozenten auf Ihre Rückmeldung angewiesen.
Da sich die Evaluations-Items bis jetzt leider nicht dem aktuellen Semester anpassen ließen, bitten wir Sie, Hinweise zu den Corona-bedingten Lehrformaten bei den Freitexten unterzubringen. (15.05.2020)
Präsenzveranstaltungen: Bitte bringen Sie zu jeder Präsenzveranstaltung diesen ausgefüllten Bogen mit.
Und bitte beachten Sie diese Regelungen. (14.05.2020)
OSCE Anästhesiologie: Die (fakultativen) Übungstermine im Skillslab und die Prüfungstermine wurden freigeschaltet. Innerhalb der vorhandenen Platzkapazität – es gibt allerdings nur zwei frei Plätze – können Sie sich bis zum 17. Juni umtragen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Umtragen beide Termine ändern. (13.02.2020)
Klausur Allgemeinmedizin: Bitte rechnen Sie damit, dass die Klausur Allgemeinmedizin möglicherweise nicht wie vorgesehen am 10.Juni stattfinden kann, weil es bis Mitte Juni voraussichtlich nicht erlaubt sein wird, mehr als 30 Studierende in einem Hörsaal zu versammeln. Wenn es bei dieser Reglung bleibt, werden wir die Klausur auf den 17. Juli verschieben. (13.02.2020)
Visite Palliativmedizin: Wenn Sie auf der Bedarfserhebungsliste Visite Palliativmedizin standen und sich für die Ersatzveranstaltung (Webinar) eingeschrieben haben, überprüfen Sie bitte, ob ihr Termin im Stundenplan steht. Wenn das nicht der Fall sein sollte, geben Sie bitte im Studiendekanat Bescheid. (07.05.2020)
Infoblatt zum Semesterablauf
Einschreibzeiten SS 20
Erste Informationen zum Semesterablauf finden Sie hier
Bitte evaluieren Sie das Wintersemester 2019/20!
-
- Die Evaluation zu Ihrem Semester finden Sie hier.
- Infos zum Evaluationskonzept der Fakultät finden Sie hier.
Die AG Digitalisierung sucht Hiwis, hier geht es zur Ausschreibung.
Stand 29.04.20