Um die Teilnehmenden in den Moodle-Raum einzuschreiben gibt es drei mögliche Optionen:
a) Synchronisation DOSIS-Moodle
Die Teilnehmerliste in DOSIS wird abgeglichen. Die Studierenden, die am DOSIS-Eintrag hinterlegt sind, werden auf Moodle übertragen. Für alle Veranstaltungen mit fix im DOSIS hinterlegten Teilnehmenden ist diese Variante unsere Empfehlung.
Für diese Variante benötigen wir bitte eine E-Mail an mit folgenden Inhalten:
- DOSIS-Link oder Titel Ihrer Veranstaltung
- Moodle-Link oder Titel Ihrer Veranstaltung
- Termin, ab wann die Studierenden in Ihrem Moodle-Raum eingetragen sein sollen
b) Selbsteinschreibung (mit und ohne Passwort) durch die Studierenden
Die Studierenden klicken auf den Link zum Moodle-Raum (via Mail oder im DOSIS). Nach dem Einloggen in Moodle (optional plus Eingabe des Passwortes) schreiben sich die Studierenden selbst ein. Sie können ein selbstgewähltes Passwort mit angegeben. Auf Wunsch wird das Passwort neben dem Link im DOSIS bekannt gegeben. Diese Variante empfiehlt sich für Wahlpflichtveranstaltungen, in die sich die Studierenden in DOSIS selbst einschreiben können.
c) Manuelles Hinzufügen
Lehrende fügen weitere Personen (gleichgültig ob Studierende oder weitere Lehrende) manuell hinzu. Diese Variante empfiehlt sich, wenn nur einige wenige Teilnehmende hinzugefügt werden sollen.