Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Stabsstelle medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement
  Notfall
  Menü
  • Suche
  • Kontakt
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
    • QS nach §136ff SGB V
    • IQM - Initiative Qualitätsmedizin
    • DQS - Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis
  • Lob- und Beschwerdemanagement
  • Medizinisches Risikomanagement
  • OP-Controlling
  • QM Hämotherapie
  • Sitemap
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Suche
  • Kontakt
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
    • QS nach §136ff SGB V
    • IQM - Initiative Qualitätsmedizin
    • DQS - Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis
  • Lob- und Beschwerdemanagement
  • Medizinisches Risikomanagement
  • OP-Controlling
  • QM Hämotherapie
  • Sitemap
Stabsstelle Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / QS nach §136ff SGB V

Qualitätssicherungsmaßnahmen nach §136ff SGB V

Externe Vorgaben

_______________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Behandlungen

Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangipgraphie (Herzkathetereingriffe)
      Merkblatt in einfacher Sprache

Nosokomiale Wundinfektionen- postoperative Wundinfektion (Information zum Datenschutz)

Cholezystektomie (Gallenblasen-Entfernung)
     Merkblatt in einfacher Sprache 

Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantation
     Merkblatt in einfacher Sprache

Transplantationsmedizin
     Merkblatt in einfacher Sprache

Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen (Information zum Datenschutz)
     Merkblatt in einfacher Sprache

Datenerhebung in Krankenhäusern: Herzschrittmacheroperation, implantierbarer Defibrillator Operation,
     Hüftendoprothesenoperation, Knieendoprothesenoperation, Geburtshilfe und Behandlung von Neu- oder Frühgeborenen
     Merkblatt in einfacher Sprache

Beschluss über die Veröffentlichung von Patienteninformationen zu den Verfahren 7 bis 15 der Richtlinie zur datengestützten
      einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL)

Ambulant erworbene Pneumonie

Dekubitusprophylaxe

Gynäkologische Operationen

Hüftgelenkversorgung

Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren

Karotis-Revaskularisation

Knieendoprothesenversorgung

Mammachirurgie

Perinatalmedizin

werden Patientendaten von gesetzlich versicherten Patienten für die datengestützte einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung erhoben. Alle Krankenhäuser in Deutschland sind gesetzlich zur Teilnahme an Maßnahmen zur Qualitätssicherung verpflichtet.
Damit haben die Krankenhäuser die Möglichkeit anhand der Auswertungsergebnisse, ihre Behandlungsqualität in den einzelnen Leistungsbereichen zu verbessern und die Patientensicherheit zu erhöhen.
Die Daten werden vom Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) ausgewertet und die Ergebnisse an die Krankenhäuser übermittelt. Durch eine vorherige Pseudonymisierung und Verschlüsselung der Patientendaten, sind Rückschlusse auf Personen nicht möglich. Durch die Veröffentlichung der ausgewerteten Daten sollen Sie als Patientinnen und Patienten außerdem über die Qualität der Behandlung informiert werden.
_______________________________________________________________________________________________________________

  • Richtlinien und Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses
  • IQTiG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
  • Landesgeschäftsstelle Qualitätssicherung
  • Darstellung von Qualitätsindikatoren im Qualitätsbericht 
  • 2021: Bögen und Ausfüllhinweise, sowie Anwenderinformationen (Ein- und Ausschluss-Kriterien)

Ergebnisse: Veröffentlichungsfelder und -plattformen

Veröffentlichungen des Universitätsklinikums Jena:

  • Thüringer Krankenhausspiegel (alle Module)
  • Bericht zur Versorgung Neugeborener
  • Qualitätsbericht (gesetzlich vorgeschriebene Indikatoren)
  • Deutsche Stiftung für Organtransplantation e.V., Tätigkeitsberichte
  • Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. - "Qualität Leben" 

Veröffentlichungen des IQTIG:

  • Berichte zur Qualitätssicherung (Bundesebene)
  • Qualitätsreport
  • Sonderauswertungen

 

 Schulungsunterlagen (nur intern)

Suche Lob- und Beschwerdemanagement Sitemap
Kontakt Medizinisches Risikomanagement
Qualitätsmanagement OP-Controlling
Qualitätssicherung QM Hämotherapie
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2