
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir begrüßen Sie recht herzlich in der Hans-Berger-Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena. Mit unseren über 150 Mitarbeitenden arbeiten wir Hand in Hand, um in der Krankenversorgung Ihnen und Ihren Angehörigen die optimale Versorgung und Betreuung zu bieten, in der Forschung beste Ergebnisse zu erzielen und in der Lehre auf höchstem Ausbildungsniveau tätig zu sein.
Prof. Dr. med. Otto W. Witte
Direktor der Klinik für Neurologie
Kontakt
Hans-Berger-Klinik für Neurologie
Am Klinikum 1
07747 Jena
Wichtige Telefonnummern
Anfahrtsplan
Klinikleitung
Prof. Dr. med. Otto W. Witte
Sekretariat Klinikleitung
Tel.: +49 3641 9323401
Fax: +49 3641 9323402
COVID-19 Information für Patienten
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir sind auch in Zeiten von COVID-19 für Sie da! Bitte zögern Sie nicht, bei uns vorstellig zu werden. Wir haben alle notwendigen Maßnahmen getroffen, Ansteckungen mit dem SARS-CoV-2-Virus zu vermeiden.
Sie können bei ambulanten Vorstellungen ausschließlich begleitet werden, wenn Sie auf Unterstützung angewiesen sind. Dies ist bitte zwingend im Vorfeld abzustimmen.
Sie erhalten Einlass in das Klinikum, wenn der Fragebogen zur Beurteilung einer möglicherweise erhöhten Infektionsgefährdung vollständig ausgefüllt vorgelegt wurde. Um Ihnen Wartezeiten am Einlass zu ersparen, bitten wir Sie, den Fragebogen jeweils für Sie und Ihre Begleitperson bereits bei Ihnen zu Hause auszudrucken und vollständig ausgefüllt mitzubringen. Die Körpertemperatur wird dann noch tagaktuell am Haupteingang gemessen und von unseren Mitarbeitern eingetragen.
Den Fragebogen finden Sie hier: Link zum Fragebogen (PDF)
Auf den Stationen gilt ab sofort ein Besuchsverbot.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr
Prof. Dr. med. Otto W. Witte & Team
Bitte finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Telefonnummern HIER.
Rezepte können weiterhin vorzugsweise per Fax oder per Email angefordert werden.
Die aktuelle Pressemitteilung ddes Vorstandes finden Sie hier: Pressemitteilung vom 04.11.2020.