Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  Notfall
  Menü
  • Im Notfall
  • Post Covid 19 Ambulanz für Kinder
  • Patienten & Zuweiser
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für Zuweiser
    • Spezialambulanzen
    • Stationärer Bereich
      • Station E130 - Allgemeine Pädiatrie
      • Station E130 - Hämatologie/Onkologie
      • Station E330 - Infektiologie
      • Station E330 - Neuropädiatrie
      • Station E120 - Neonatologie
      • Station E220 - Kinderintensivstation
      • Station A110 - Stammzelltransplantation
    • Tagesklinik
    • Kinderpalliativteam
    • Zentren & interdisziplinäre Einrichtungen
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Lehre & Studium
  • Anfahrt & Parken
  • News
  • Veranstaltungen
  • Klinik für Neuropädiatrie
  • Kinderradiologie
  • Kinderhilfestiftung Jena
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Im Notfall
  • Post Covid 19 Ambulanz für Kinder
  • Patienten & Zuweiser
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für Zuweiser
    • Spezialambulanzen
    • Stationärer Bereich
      • Station E130 - Allgemeine Pädiatrie
      • Station E130 - Hämatologie/Onkologie
      • Station E330 - Infektiologie
      • Station E330 - Neuropädiatrie
      • Station E120 - Neonatologie
      • Station E220 - Kinderintensivstation
      • Station A110 - Stammzelltransplantation
    • Tagesklinik
    • Kinderpalliativteam
    • Zentren & interdisziplinäre Einrichtungen
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Lehre & Studium
  • Anfahrt & Parken
  • News
  • Veranstaltungen
  • Klinik für Neuropädiatrie
  • Kinderradiologie
  • Kinderhilfestiftung Jena
Klinik für Kinder - und Jugendmedizin Universitätsklinikum Jena - Startseite / Patienten & Zuweiser / Stationärer Bereich / Station E130 - Hämatologie/Onkologie

Station E130 - Hämatologie/Onkologie

Die stationäre Versorgung onkologisch oder hämatologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher erfolgt bei uns auf der kindgerecht und zur Mitaufnahme von Eltern eingerichteten Station E130.

Die sorgfältige Diagnostik und leitliniengerechte Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen, wie Leukämien und soliden Krebstumoren, erfolgt bei uns in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Spezialisten des Universitätsklinikums Jena, wie beispielsweise den Kinderradiologen, den Kinderchirurgen, den Neurochirurgen, den HNO-Ärzten, den Augenärzten und den Strahlentherapeuten. Die Behandlungen der Krebserkrankungen werden in interdisziplinären Tumorboards besprochen und erfolgen im Rahmen der weltweit führenden Therapieoptimierungsstudien der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH), was höchste Qualitätsanforderungen erfüllt. Heutzutage können durch Anwendung dieser Therapien vier von fünf krebserkrankten Kindern und Jugendlichen dauerhaft geheilt werden.

Bei uns werden krebserkrankte Kinder oder Jugendliche begleitend durch Psychologen und Sozialarbeiter psychosozial betreut, durch Physiotherapeuten sportlich motiviert und in besonderen Situationen durch gesondert geschulte Kinderschmerzmediziner sowie unser Kinderpalliativteam versorgt. Die Pflegekräfte, die sich einfühlend und aufmerksam um die Kinder, Jugendlichen und manchmal auch jungen Erwachsenen kümmern, sind ausnahmslos erfahrene Kinderkrankenschwestern, die stets ein offenes Ohr für ihre Sorgen haben. Auch die Ärztinnen und Ärzte der Station sind immer für Sie da, geben Ihnen kontinuierlich Auskunft und sind für Fragen jederzeit ansprechbar. Außerhalb der regulären Dienstzeiten ist rund um die Uhr für Sie ein erfahrener Arzt mit Spezialisierung für kindliche Krebserkrankungen erreichbar, auch dann, wenn Sie von zu Hause aus auf Station anrufen. Zudem sind unsere Erzieherinnen täglich im Spielzimmer für die Kinder da, Clown Knuddel sorgt regelmäßig für eine Ablenkung und unsere Klinikslehrer helfen im individuellen Unterricht, den aktuellen Schulstoff zu erarbeiten.

Die Zimmer verfügen über Telefon, Fernseher und Internet-Zugang. Eltern können immer bei ihren Kindern sein. Darüber hinaus besteht das Angebot, für die Eltern im nahe gelegenen Elternhaus ein Zimmer zu beziehen.

Kontakt

Telefonnummer

Faxnummer

E-Mail

03641 - 9 328 243

03641 - 9 328 132

An was Sie bitte denken sollten...

Zu einer stationären Behandlung bitten wir Sie, zur Erhebung einer vollständigen Anamnese sowie zur Vermeidung von Doppel-Untersuchungen alle Arztberichte, Röntgenbilder und wesentliche Befunde über den Patienten und soweit möglich auch über betroffene Familienangehörige mitzubringen.

Team

Prof. Dr. med. habil. James F. Beck
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ,
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ,
Abteilung Allgemeine Pädiatrie, Hämatologie/Onkologie

Telefon: 03641 - 9 329 501
Fax: 03641 - 9 329 502
Web
Prof. Dr. med. Bernd Gruhn
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Oberarzt,
Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation

Telefon: 03641 - 9 328 130
Fax: 03641 - 9 328 132
Dr. med. Karim Kentouche
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Oberarzt,
Haemostaseologie/Immunologie, Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation

Telefon: 03641 - 9 329 560
Fax: 03641 - 9 329 562
Dr. med. Grit Brodt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Assistenzärztin,
Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation

Telefon: 03641 - 9 328 130
Fax: 03641 - 9 328 132
Dr. med. Jana Ernst
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Fachärztin,
Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation

Telefon: 03641 - 9 328 243
Fax: 03641 - 9 328 132
Sabine Neugebauer
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Kinderkrankenschwester,
Stationsleitung SE130
Telefon: 03641 - 9 328 130
Fax: 03641 - 9 328 132
Heike Friedrich
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Kinderkrankenschwester,
Fachschwester für Onkologie

Telefon: 03641 - 9 329 697
Fax: 03641 - 9 328 132
Im Notfall Forschungsschwerpunkte Veranstaltungen Sitemap
Post Covid 19 Ambulanz für Kinder Lehre & Studium Klinik für Neuropädiatrie
Patienten & Zuweiser Anfahrt & Parken Kinderradiologie
Über uns News Kinderhilfestiftung Jena
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2