
Kontakt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Haus E
Am Klinikum 1
07747 Jena
Tel.: +49 3641 - 9 328 020
Die Klinik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Zertifikat


CORONA-REGELUNGEN
Liebe Eltern, liebe Kinder,
im Interesse Aller wurden auch in der Kinderklinik notwendige Maßnahmen getroffen, Ansteckungen mit dem SARS-COV-2-Virus zu verhindern. Trotz eines für das ganze UKJ geltenden und umfassenden Besuchsverbotes können Kinder sowohl auf den Stationen als auch bei ambulanten Vorstellungen begleitet werden, dies ist aber lediglich durch eine Begleitperson möglich. Bei stationärer Begleitung muss zwingend ein negativer PCR-Test der Begleitperson vorliegen. Dies ist ab dem 22.11.2021 auch für vollständig geimpfte oder genesene Begleitpersonen vorgeschrieben, welche die Stationen E130 oder E330 betreten möchten.
Kinder und ihre Begleitperson bekommen in das Gebäude E nur dann Einlass, wenn der Fragebogen zur Beurteilung einer möglicherweise erhöhten Infektionsgefährdung vollständig ausgefüllt vorgelegt wurde und keine bedenklichen Inhalte widergibt. Um Ihnen Wartezeiten am Einlass zu ersparen, bitten wir Sie, den Fragebogen für das Kind und getrennt davon einen weiteren Fragebogen für die Begleitperson bereits bei Ihnen zu Hause auszudrucken und vollständig ausgefüllt mitzubringen. Die Körpertemperatur wird dann noch aktuell am Eingang gemessen und von den Mitarbeitern des UKJ eingetragen.
Für den Bereich der ambulanten Versorgung innerhalb von Spezialsprechstunden gilt folgende Regelung (SPZ s.u.) :
Sollten das Kind und/oder die Begleitperson innerhalb der letzten 14 Tage Symptome einer akuten Erkrankung gezeigt haben bzw. noch aktuell darunter leiden (siehe Fragebogen) bzw. das Kind und/oder die Begleitperson unter Quarantäne stehen oder Kontakt mit einer Corona infizierten Person oder in Quarantäne befindlichen Person gehabt haben, so kontaktieren Sie bitte vor dem Termin telefonisch die entsprechende Spezialabteilung. Hier wird in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt über das weitere Vorgehen entschieden.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn Ihnen zum Schutz von Mitpatienten, anderen Begleitpersonen und den Mitarbeitern ein Ausweichtermin angeboten wird.
Ebenso wird mit Ihnen bei dringendem medizinischem Behandlungsbedarf das jeweilige Vorgehen besprochen.
- Den Fragebogen finden Sie hier: Link zum Fragebogen
- Corona-Regelung SPZ: Sozialpädiatrisches Zentrum
Seit Januar 2022 können Schnelltests im neu eingerichtetem Testzentrum des Universitätsklinikums Jena erfolgen. Das Testzentrum befindet sich im Containerbau gegenüber Haus A (Haupteingang) und ist
- Montag bis Frreitag von 06:00 - 11:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag von 08:00 - 10:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
geöffnet. Dafür ist es sinnvoll, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren. Zur Terminbuchung gelangen Sie über DIESEN Link.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr
Prof. James Beck, Prof. Peter Huppke, Prof. Hans Proquitté
________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Kollegen,
wir begrüßen Sie sehr herzlich auf den Seiten der Kinderklinik.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, zusammen mit der Klinik für Neuropädiatrie, ist eine Einrichtung der medizinischen Maximalversorgung für Kinder und Jugendliche und die einzige universitär geführte Kinderklinik Thüringens.
Wir stehen für die bestmögliche Behandlung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, die Weiterentwicklung der Kinderheilkunde durch innovative klinische Forschung, die Ausbildung von Studierenden zu guten Ärzten, die Weiterbildung der jungen Ärztinnen und Ärzte zu anerkannten Fachärzten und die Fortbildung von Fachärzten in den zahlreichen Spezialgebieten zum Erwerb einer der wichtigen Schwerpunktbezeichnungen der Kinder- und Jugendmedizin. Grundlagen der hohen Leistungsfähigkeit sind neben der Spezialisierung erfahrener Mitarbeiter auf universitärem Niveau auch die Berücksichtigung einer ganzheitlichen Medizin und die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und des Universitätsklinikums Jena.
Besondere Schwerpunkte der zertifizierten Klinik (ISO 9001) stellen das zertifizierte Perinatalzentrum (Pericert) , die Kinderintensivmedizin, die GBA-konforme Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher, das zertifizierte Zentrum für Blutstammzelltransplantation (JACIE), das sozialpädiatrische Zentrum, das zertifizierte Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen, die Epileptologie, die Kinderdialyse, das Mukoviszidosezentrum für Kinder und Erwachsene und das Zentrum für seltene Erkrankungen (NAMSE) dar.
Die ambulante Betreuung erfolgt in zahlreichen Spezialambulanzen und in Notfällen über die eigene interdisziplinäre Kindernotaufnahme gemeinsam mit den Kinderchirurgen und den Kinderradiologen.
Im Rahmen der stationären Versorgung werden die Kinder und Jugendlichen von uns in tagesklinischen, vollstationären oder intensivmedizinischen Betten betreut.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr
Prof. Dr. med. James Beck, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (mehr)
Prof. Dr. med. Hans Proquitté, Stellvertretender Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (mehr)
Prof. Dr. med. Peter Huppke, Direktor der Klinik für Neuropädiatrie (mehr)