Onkologische Versorgung am Universitätsklinikum Jena...
27.02.2023Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität des Onkologischen Zentrums am UKJ
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich begrüße Sie herzlich auf den Seiten der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie.
Im Zentrum unserer Arbeit steht der Patient. Wir bieten eine medizinische Maximalversorgung für erwachsene Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Wir arbeiten eng mit anderen Abteilungen des Klinikums, den zuweisenden Krankenhäusern und niedergelassenen Kollegen zusammen, um den Patienten die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Im interdisziplinären Tumorboard werden individuelle Therapieansätze besprochen. Die gesamte Abteilung unterliegt einem umfassenden Qualitätsmanagement und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
Ihr Prof. Andreas Hochhaus
Direktor der Klinik für Innere Medizin II und
der Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie,
Sprecher des UniversitätsTumorCentrums
WIR BIETEN PROMOTIONEN AN
Arbeitsgruppe Prof. Hübner
Überwachungsaudit bestätigt die hohe Qualität des Onkologischen Zentrums am UKJ
Direktor der Klinik für Innere Medizin II Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus wurde mit dem...
Deutsche Krebshilfe fördert gemeinsames Exzellenzkrebszentrum der Unikliniken Leipzig/Jena
INFORMATIONEN DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS JENA hier
KREBS UND CORONA
Prof. Hochhaus, Direktor der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie, rät Krebspatienten dringend, ihre Therapie fortzusetzen. Zur Pressemitteilung
Aktuelle und verständliche Informationen sind auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dargestellt: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Entsprechende Informationen gibt auch das Robert-Koch-Institut in seinen Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Unser Team wendet sich mit einer wichtigen Botschaft an Euch: "Krebs kennt keinen Lockdown!" Bitte zögert nicht, zur Behandlung zu uns zu kommen. Bitte unterbrecht oder verschiebt Eure Behandlung nicht. Alle Krebstherapien finden statt. Und selbstverständlich gelten auf den Krebsstationen und in der Tagesklinik besondere Sicherheitsvorkehrungen, um Euch vor einer Infektion zu schützen.
Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch immer an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tagesklinik wenden.
Foto: Bogner/UKJ
Die José Carreras Leukämie-Stiftung hat den Bau der neuen José Carreras-Stammzelltransplantationseinheit am Universitätsklinikum Jena (UKJ) mit einer Million Euro unterstützt.
Foto (Schacke/UKJ): Der spanische Opernsänger besucht die hochmoderne Behandlungseinheit