Geräteausstattung
Wir investieren beständig in eine neue und hochmoderne Geräteausstattung, um die bestmögliche diagnostische und interventionelle Qualität und maximalen Patientenkomfort zu erzielen.
Im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden weiterhin diese Geräte eingesetzt:
- sechs Kernspintomographen (zwei 1,5-Tesla-Systeme, drei 3-Tesla-Systeme und ein 9.4-Tesla-Forschungsscanner)
- vier Computertomographen (zwei 256-Zeilen Spiral-CT mit Dual Energy, ein 64-Zeilen Spiral-CT und ein 16-Zeilen Spiral-CT)
- zwei Angiographie-Einheiten (eine 2-Ebenen-Angiographie und eine roboterarmgestützte Angiographie)
- eine digitale Mammographie und Stanzbiopsie-Einheit
- fünf High-End Sonographie-Einheiten
- vier Röntgen-Arbeitsplätze (zwei volldigital)
- sechs mobile WDR - Bettaufnahmegeräte
- ein Multifunktionsplatz (Durchleuchtung)
- ein Durchleuchtungsgerät in der Kinderradiologie
- ein GALILEOS 3D-Röntgensystem
- zwei volldigitale OPG Systeme
- zwei volldigitale Zahnröntgengeräte
Zudem verfügt das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie über einen wesentlichen Anteil der deutschlandweit größten RIS/PACS-Installation innerhalb eines Klinikums.

Angiographieanlage Artis Zeego Q, Siemens

CT Revolution, GE

3T-Forschungs-MRT Magnetom Prisma, Siemens

Schaltraum eines CT