
Hotline - Nummern
Störungsmeldung per Web
Support-Services
Ansprechpartner
Clientmanagement und Helpdesk
Abteilungsleiterin: Frau Vania Koleva
Aufgabenfelder:
- 1st-Level Support (Hotline GB IT)
- zentrale Verwaltung von Windows-Standard-Arbeitsplatzrechnern:
- Betriebssystem-Installation, -Konfiguration und -Umstellung
- Softwareverteilung
- Patchmanagement
- Schutz der Endgeräte vor Malware/Viren
- Lifecycle Management von Windows-Standard-Arbeitsplatzrechnern
- Bereitstellung von IT-Technik:
- Beantragungsprozess
- fachliche Beratung
- Prüfung der technischen und Compliance-Anforderungen
- Übermittlung der Anträge zum Auslösen von Bestellungen nach technischer Freigabe
- Inventarisierung
- Ausbringung und Inbetriebnahme von Endgeräten
- Druck - und Outputmanagement
- Verschlüsselung mobiler Datenträger und Endgeräte
- Planung und Durchführung von Umzügen von Arbeitsplatzrechnern
- Reparatur von IT-Technik:
- Beantragungsprozess
- fachliche Beratung
- Auslösen von Reparatur-Aufträgen
Medizinische Applikationen
Abteilungsleiter: Herr Dr. Stefan Bohn
Medizinische Applikationen | SAP i.s.h.med | COPRA |
Dr. Stefan Bohn | Anke Zentgraf | Rene Alinski |
- Entwicklung, Ausbringung und Support des Patienten-Daten-Management-Systems
- Betrieb von klinischen Nebenanwendungen wie Elektroenzephalografie (EEG), Schlaflabor etc.
- Administration der digitalen Krankenakte
- Einrichtung und Überwachung von Schnittstellen
Medizinische Spezialsysteme
Abteilungsleiter: Herr Dr. Macel Claus
RIS/PACS/Spezialsysteme | Laborsysteme |
Dr. Marcel Claus | Bernd Slowik |
|
|
Administrative Applikationen
Abteilungsleiterin: Frau Dr. Franziska Oroszi
-
IT-Verfahren (primär) aus Verwaltungsbereichen
-
Fokus auf SAP-Verfahren, aber ebenfalls Betreuung zahlreiche Drittsysteme
-
Einrichtung, Konfiguration, Schulung Nutzung Software
Enterprise Ressource Planning (ERP) / WebApplikationen
Datenintegrationszentrum
Abteilungsleiter: Herr Dr. Danny Ammon

Leiter Datenintegrationszentrum
Die Abteilung Datenintegrationszentrum am Geschäftsbereich Informationstechnologie des Universitätsklinikums Jena kann zahlreiche Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung von IT-basierten Systemen zur Prozessunterstützung in der medizinischen Maximalversorgung vorweisen. Die Abteilung hat ihre Kompetenzen durch vielfältige Kooperationen mit lokalen Industriepartnern und durch Engagements in der internationalen Standardisierung der zugrundeliegenden Technologie beständig ausgebaut.
Mit dem Start der Medizininformatik-Initiative werden diese Kompetenzen im Arbeitsbereich Datenintegrationszentrum und im zugehörigen Team Anwendungsforschung eingesetzt.
Infrastrukturmanagement
IT-Governance
Beschaffungen von Informationstechnologie (Hardware, Software, Dienstleistung, Wartung) am Universitätsklinikum Jena (UKJ) werden gemeinschaftlich vom Geschäftsbereich Betreibung und Beschaffung (GB BuB) und dem Geschäftsbereich Informationstechnologie (GB IT) als Federführer getätigt. Die Vertragshoheit liegt hierfür im GB IT bei der Abteilung IT-Governance.
Verträge dürfen ausschließlich von berechtigten Einrichtungen gemäß der Managementordnung des Universitätsklinikums abgeschlossen werden. Diese ist auf der Internetseite des Universitätsklinikums Jena im Impressum einsehnbar.
Als Vertragsgrundlage nutzt das UKJ ausschließlich die EVB-IT Verträge (ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) für die Beschaffung von Informationstechnologie, welche der Kooperationsausschuss Datenverarbeitung Bund/Länder/Kommunaler Bereich seinen Mitgliedern (Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden) empfohlen hat, da die EVB-IT mit den betreffenden Wirtschaftsverbänden verhandelt werden und ein ausgewogenes Vertragswerk darstellen.
Die Verträge können auf der Seite des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) heruntergeladen werden: EVB-IT Verträge.
Darüber hinaus gelten die Zusätzliche Vertragsbedingungen für Lieferungen und Dienstleistungen (Auftragsbedingungen) des Universitätsklinikums Jena. Diese stehen ebenfalls auf der Internetseite des Universitätsklinikums Jena im Impressum zur Verfügung.
Falls Sie Fragen zu IT-Verträgen mit dem Universitätsklinikum haben, steht Ihnen die Abteilung IT-Governance gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.