Anmeldung für M2: (8.8.2022)
Nachreichefrist Leistungsübersichten: 12.08.22.
Hier eine Übersicht, von welchen Studierenden noch Unterlagen fehlen und wer schon abholen kann (Häkchen).
Abholung am Donnerstag, den 11. 8. zwischen 10 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 16 Uhr.
Bitte machen Sie sich Kopien Ihrer Leistungsübersicht, z. B. für Bewerbungszwecke. Das Original verbleibt beim LPA.
Wir bitten um Beachtung der folgenden Information zur M2-Anmeldung M. Gölitz
Hinweis: (8.4.2022)
Einschreibeliste für den Hands On - Kurs zum Blockpraktikum Frauenheilkunde wurde noch hinzugefügt
Bitte beachten: zum Blockpraktikum Frauenheilkunde gehört diesmal auch der Kurs gynäkologische Infektionen. Regelstudierende, die diesen Kurs im WS21/22 nicht besuchen konnten, können diesen jetzt im 6. Semester besuchen. Springer bekommen einen Extra-Kurs im kommenden Winter (die Kapazität in diesem Sommer reicht nicht aus, bitte haben Sie dafür Verständnis)
Einschreibungen (06.04.2022):
Für die Einschreibungen zum kommenden Sommersemester gelten diese Einschreibstartzeiten. SoSe 22 Einschreibzeiten
Für alle Veranstaltungen, die entweder im 9. oder im 10. FS absolviert werden müssen, können sich die Regelstudierenden dieses Semester vor den Springern eintragen. Nutzen Sie diesen Einschreibvorsprung! Es ist möglich, dass für Springer nur wenige Plätze übrig bleiben. Deshalb werden im Wintersemester bei diesen Veranstaltungen dann die Springer bevorzugt.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie sich für die Urologieprüfung zu einem Termin einschreiben, zu dem Sie aller Voraussicht nach eine vollständig ausgefüllte Kurskarte vorlegen können. (Für Springer: Natürlich wird es auch im Wintersemester Urologieprüfungstermine geben.)
Für die Ganztagspraktika HNO und Augenheilkunde werden viele von Ihnen in Kauf nehmen müssen, die Vorlesungen am Nachmittag nicht besuchen zu können.
Die Springer müssen noch das Praxisseminar Radiologische Diagnostik belegen. Vergessen Sie nicht, sich auch dafür einzutragen.
Information zum Sommersemester 2022 (05.04.22)
Stundenplan: Bitte beachten Sie die Änderungen im Stundenplan in der ersten Semesterwoche.
Anästhesiologie-Vorlesungen: Die Anästhesie-Vorlesungen werden als Hybrid-Veranstaltungen geplant. Sie werden sie digital verfolgen können oder im Hörsaal 3. Wenn Sie die Präsenzvorlesung besuchen wollen, müssen Sie sich dafür einschreiben, es stehen maximal 67 Plätze zur Verfügung.
Einschreibungen: Sie müssen sich wieder für mehrere Veranstaltungen einschreiben. Wir erstellen dafür einen Zeitplan. Die Vorabeinschreibung wird aller Voraussicht nach am Freitag, dem 8. April, 13 Uhr beginnen. Auch die Einschreibung für die Präsenzvorlesungen Anästhesiologie wird bereits am Freitag starten. Für die regulären Veranstaltungs-Einschreibungen halten Sie sich bitte die Vormittage am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der ersten Semesterwoche frei.
Propädeutikum HNO: wer diesen Kurs in den vergangenen Semestern nicht besucht hat (und noch nicht per E-Mail über das Fehlen informiert wurde) meldet sich bitte bis zum 8. 4. unter . Der Kurs kann am 13.4. nachgeholt werden. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Bitte beachten Sie den Nachprüfungsplan für das Wintersemester unter „Prüfungen“. (31.03.2022)
Urologie - Springer
Blockpraktikum Kinderheilkunde
Blockpraktikum Frauenheilkunde
Anästhesiologie => Dokumentation über Fachbereich/DOSIS
Kopf-Block => siehe 9. Semester Abgabe im Chefsekretariat der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde