Aktuelle Informationen des zweiten Studienabschnitts
Wie geht es mit den Linien bis zum 31. Januar weiter?
08.01.2021Linienveranstaltungen für die VL freie Zeit online
05.01.2021Sprechzeiten von Frau Schenzel entfallen
07.12.2020Neue Linienveranstaltungen online!
10.11.2020DESAM-Nachwuchsakademie
03.11.2020Hinweis der Cafeteria: Noch keine Studierendenverpflegung
12.10.2020Kommunikation mit onkologischen Patienten (Linien VL frei)
08.10.2020Willkommen im Studiengang Humanmedizin an der FSU Jena - wichtige Informationen
05.10.2020UPDATE zu den verschobenen Klausuren Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Dermatologie des 8.FS im SS2020
17.08.2020
Detallierte Informationen, die Ihr Fachsemester betreffen, finden Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt. Dort stehen auch die Stunden- und Praktikumspläne, die Infoblätter für Regelstudierende und Springer sowie Prüfungsergebnisse und anderes. Wahlfächer und Fakultative Veranstaltungen für alle Studierenden im Zweiten Abschnitt stehen zusammengefasst unter "Wahlfach". Für eine persönliche Beratung finden Sie Ihre Ansprechpartner wie gewohnt unter "Kontakt".
Studienablauf
Die Approbationsordnung verlangt fächerübergreifende Lehre. Deshalb ist der zweite Studienabschnitt in (zumeist organsystembezogene) Themenblöcke aufgeteilt. Im Laufe des zweiten Studienabschnitts müssen Sie nach § 27 der Approbationsordnung Leistungsnachweise in 22 Fächern, zwölf Querschnittsbereichen und für fünf Blockpraktika erwerben. Manche Leistungsnachweise setzen sich aus mehreren Teilleistungsnachweisen zusammen. Die Approbationsordnung verlangt außerdem drei fächerübergreifende Leistungsnachweise. Dem Scheinvergabeplan können Sie entnehmen, wann welche Leistungsnachweise erworben werden. Bei Teilleistungsnachweisen können Sie außerdem sehen, wie sie in die Gesamtnote für das Fach bzw. den Querschnittsbereich eingehen.