Semesterübergreifende Lehre
Hier finden Sie eine Liste von Wahlveranstaltungen. Eine Anrechnung auf AoM/KoM ist möglich.
Studierenden mit Wahlfachschein
Studierende, die nach Jena wechseln und bereits einen Wahlfachschein erworben haben, dürfen sich einer Linie zuordnen lassen, um rein fakultativ an Lehrveranstaltungen einer Linie teilnehme zu können.
Vorlesungszeit |
||||||
Angebot | Details | Datum | Ort | Anrechnung | Anmeldung | Status Anmeldung |
Medical English |
Kursgebühren: 20 |
Jedes Semester |
FSU |
AoM, KoM max. 1/Semester |
DOSIS |
|
Gebärdensprachkurs |
Teilnahmegebühren 40 - 45 |
Jedes Semester |
FSU |
AoM, KoM max. 1/Semester |
DOSIS |
|
CineMed |
Sehen, interpretieren und austauschen über einen medizinischen Film s. Programm (keine Gebühren) |
Jedes Semester |
UKJ |
AoM, KoM |
DOSIS |
|
Advanced Cardiovascular Life Support |
Erweiterte Versorgung von internistischen Notfallpatienten Schwerpunkte: Reanimation, "Periarrest"-Arrythmien, Myokardinfarkt, Schlaganfall Kosten: 85 |
Jedes Semester |
UKJ |
8. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
|
Französisch für Mediziner |
Französisch-Kenntnisse in allen 4 Sprachfertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) - Niveau B1 Kursgebühren: 20 |
Jedes Semester |
FSU | 28 UE pro Kurs (1260 Punkte) |
DOSIS |
|
Vorlesungsfreie Zeit UKJ |
||||||
Angebot |
Details |
Datum |
Ort |
Anrech- nung |
Anmeldung |
Status Anmeldung |
Blockpraktikum Neurochirurgie am UKJ | Entdecken und Überblicken des großen Spektrums der Neurochirurgie | UKJ | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Intensivkurs Chirurgische Techniken |
PDCA, Mentales Training, Bewegung lesen, Einzelschritte vor Komplexität, Rutschknoten, Sicherungsknoten... uvm Voraussetzung für Teilnahme an "Mikrochirurgischen Übungen" + "Animal Surgery" |
UKJ | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Darmchirurgie für Fortgeschrittene I |
Erlernen verschiedener Nahttechniken am Schweinedarm Voraussetzung: Teilnahme an "Intensivkurs Chirurgische Techniken" |
UKJ | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Darmchirurgie für Fortgeschrittene II |
Erlernen weiterer Anastomosentechniken (Seit-zu-Seit) am Schweinedarm Voraussetzung: Teilnahme an "Intensivkurs Chirurgische Techniken" |
UKJ |
6. - 9. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Refresherkurs Hautnaht |
Erlernen verschiedener Nahttechniken am Schweinefuß Voraussetzung: Teilnahme an "Intensivkurs Chirurgische Techniken" |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Hautnähte für Fortgeschrittene |
Intensivkurs: eigenständiges üben erlernter Hautnähte am Schweinefuß unter Aufsicht Voraussetzung: Teilnahme an "Intensivkurs Chirurgische Techniken" |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Praktikum operative Urologie |
Teilnahme an Operationen 1. Roboterassistiert laparoskopische oder retropubische radikale Prostatektomien |
UKJ |
8. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS + Dr. von Rundstedt per Mail benachrichti- gen |
||
Promotionsverfahren |
Verteitigung vor der Promotionskommission |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Pediatric Advanced Life Support |
Erweiterte Versorgung von pädiatrischen Notfallpatienten Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage, die ersten 15 Minuten dieser Notfälle leitliniengerecht zu versorgen Kosten: 95 € |
UKJ |
8. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Migration & Medizin |
Interdisziplinäre Aspekte der medizinischen Versorgung von Patienten mit Migrationshintergrund s. Programm |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Fallkonferenzen Allgemeinmedizin |
Diskussion verschiedener Krankheitsbilder, bei denen neben der Medizin auch andere Fachbereiche (Ernährungswissenschaften und Psychologie) einen wichtigen Beitrag leisten können Themen sind u.a. - Reizdarm - chronische Rückenschmerzen - Diabetes Referenten aus verschiedenen Fachbereichen werden mit den Studierenden multidisziplinäre Behandlungspläne besprechen. Zusätzlich wird die Kommunikation mit Patienten trainiert. |
UKJ |
9. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Einblicke in die MKG |
Einblicke in die MKG Schwerpunkt: OP |
UKJ |
9. + 10. FS KoM |
DOSIS |
||
Tagespraktikum Endoskopie |
- Urologische Röntgenuntersuchungen (Ausscheidungsurogramm, Zystogamm etc.) - endoskopische Untersuchungstechniken (Urethrozystoskopie, Ureterstentwechsel etc.) - Notfallpatienten |
UKJ |
8. - 10. FS KoM |
DOSIS |
||
Tagespraktikum Uro-Ambulanz |
Betreuung ambulanter urologischer Patienten (Vorsorgeuntersuchungen, Tumornachsorge; Notfallpatienten, Spezialsprechstunden) |
UKJ |
8. - 10. FS KoM |
DOSIS |
||
Introduction to Public Health: Principles, Methods, Narratives |
Auf Englisch In this introductory course, students will work after a short introduction - in small interactive groups with assigned tasks to learn about and identify key concepts in public health, explain frameworks in given practical examples and apply these analytical skills and comprehension to solve a given problem. |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Risk communication in public health |
Auf Englisch Risk communication has undergone significant changes in the concept and application in health. This course will guide students through three areas: communication of health risks; risks of health communication and risk communication. At the end of this seminar, students will identify core concepts of risk communication, explain their different use and apply core strategies to a risk communication example. This weekend module consists of short introductory lectures (“briefs”), structured and facilitated small working group assignments and discussion sessions (“debriefs”). |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Fazialisparese |
- Ursachen - Diagnostik mit einem Schwerpunkt auf der Elektrophysiologie - Therapien |
UKJ |
9. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Praktikum Strahlentherapie |
- Kennenlernen des Tätigkeitsprofil eines Strahlentherapeuten/Radioonkologen - Erlernen wesentlicher Grundlagen bei der Therapie onkologischer Patienten |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Advanced Cardiovascular Life Support |
Erweiterte Versorgung von internistischen Notfallpatienten Schwerpunkte: Reanimation, "Periarrest"-Arrythmien, Myokardinfarkt, Schlaganfall Kosten: 85 € |
UKJ |
8. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Leicht Lernen und Lehren |
Leicht lernen und lehren Nichtalltägliche Medizindidaktik für Einsteiger |
UKJ |
6. + 7. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Tropenkurs |
Klinische Tropenmedizin aus allen Fachdisziplinen. |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Crashkurs CT |
Dieser Kurs soll interessierten Studenten einen praktisch orientierten Einstieg in die Materie geben. Folgende Punkte werden hierbei berücksichtigt: - Grundlagen - Physikalische und technische Grundlagen - Untersuchungsprotokolle - Scannerraum und Schaltzentrale - Praktische Aspekte im Alltag: Indikation, Pitfalls ... |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Einführung in Tierchirurgie |
- Histologische Untersuchungen mit allen benötigten klinischen Angaben - Aufarbeitung einer histologischen Probe - Grundlagen der quantitativen histologischen Beurteilung als Basis für Therapieentscheidungen - Potential und Limitationen des pathologischen Berichts |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Einführung in Histologie |
- Histologische Untersuchungen mit allen benötigten klinischen Angaben - Aufarbeitung einer histologischen Probe - Grundlagen der quantitativen histologischen Beurteilung als Basis für Therapieentscheidungen - Potential und Limitationen des pathologischen Berichts |
UKJ |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
Extern |
||||||
Angebot | Details | Datum | Ort | Anrechnung | Anmeldung | Status Anmeldung |
Ambulante Operationen in der Orthopädie und Unfallchirurgie |
Vermittlung operativer Techniken im ambulanten Umfeld Kostenloses Frühstück und Mittagessen, ggf. kostenlose Unterkunft |
Zschopau | 7. + 8. FS AoM | DOSIS | ||
Erkundungstour im SRH Zentralklinikum Suhl |
Kennenlernen der verschiedenen Fachbereiche mit Behandlungsmethoden und praktischen Übungen Bus-Shuttle vom Bahnhof kostenloses Mittag |
Suhl | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
DD in der Inneren Medizin Rudolstadt |
Wichtige Differentialdiagnosen in der Inneren Medizin für die klinische Praxis. Kurzvorlesung mit im Anschluß folgenden praktischen übungen kostenloses Essen möglich Parkplatz kann gestellt werden bzw. Abholung vom Bahnhof |
Rudolstadt | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Neurochirurgische Lehrvisite in Brandenburg a. d. Havel |
Lehrvisite in Brandenburg |
Brandenburg | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Med bootcamp Ilmenau |
klinische Einführung in den Alltag einer Notfallambulanz Kostenloses Mittag Übernachtung möglich: |
Ilmenau | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Orthopädie und UCH Schwerpunkt Fußchirurgie |
Kennenlernen moderner Möglichkeiten der Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Medizin --> OP Tag, Amb. Tag, Visiten Kostenlose Unterkunft |
Mainz | 6. - 10. FS AoM, KoM | DOSIS | ||
Röntgendiagnostik Unfallchirurgie |
Erkennen der Zusammenhänge zwischen klinischer und radiologischen Diagnostik |
Weimar |
6. - 8. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Arterielle Verschlusskrankheit |
Seminar Tagesworkshop in der Gefäßambulanz Tagesworkshop in der Angio-Suite bzw. im OP |
Gera |
6. - 10. FS KoM |
DOSIS | ||
Atemwege Anästhesie Intensivmedizin |
von einfachen Techniken des Atemwegsmanagement bis hin zur hoch spezialisierter Patientenversorgung |
UKJ/Bad Berka |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Urologie in Krefeld |
Ambulanzpraktikum Anamnese und urologischen Untersuchungen Kostenfreie Unterkunft und Essen |
Krefeld |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Notfallversorgung Erfurt |
Hineinschnuppern in die Notfallversorgung eines Krankenhauses Kostenfreies Mittag + Parkplätze |
Erfurt |
6. - 9. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Gefäßchirurgie/Angiologie Burgenlandkreis |
Erleben Sie interessante Möglichkeiten, Ihre Fertigkeiten als angehender Arzt zu verfeinern und neue Methoden kennenzulernen Programm |
Naumburg |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
verschiedene Ambulanzen in Greiz |
Ein Tag in der Ambulanz des Greizer KKH: - UCH/Orthopädie - Gastroenterologie - Gefäßchirurgie - Gynäkologie - pädiatr. Endokrinologie - Urologie -> kurz vorher beim Dozenten melden |
Greiz |
9. + 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Innere Medizin in der Krankenhauspraxis |
- internistischem Basiswissen - Teilnahme am Stationsalltag - Führen von Gesprächen mit Patienten - Kennenlernen internistischer Notfälle in der Notfallaufnahme Kostenfreie Übernachtung + Verpflegung s. Programm |
Erlabrunn |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS | ||
Chirurgie in der Krankenhauspraxis |
- chirurgischem Basiswissen - Untersuchungs-techniken - Teilnahme am Stationsalltag - Umgang mit chir. Notfällen in der Notfallaufnahme - Assistenz im OP-Saal Kostenfreie Übernachtung + Verpflegung s. Programm |
Erlabrunn |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Physiotherapie in der klinischen Praxis |
Praktikum in den Bereichen: - Physikalische Therapie - Rehabilitative Medizin - konservative Orthopädie Kostenfreie Übernachtung + Verpflegung s. Programm |
Erlabrunn |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Psychopathologie |
Einführung in die psychopathologische Befunderhebung Kostenfreie Übernachtung + Verpflegung s. Programm |
Mühlhausen |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Neurochirurgische Lehrvisite in Brandenburg a. d. Havel |
Lehrvisite in Brandenburg |
Brandenburg an der Havel |
6. - 10. FS AoM, KoM
|
DOSIS |
||
Grundlagen der Anästhesie für Hausärzte |
a. Vermittlung von praktischen und theoretischen Grundkenntnissen der Anästhesie bei ambulanten Patienten b. Maskenbeatmung, Intubation, Kanülen-Anlage, Notfallmedikamente, Reanimation, Anästhesie-Grundlagen |
Dresden |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS + direkt bei Dr. Meisner (sehr wichtig!) michael. meisner @klinikum-dresden.de |
||
Med bootcamp Arnstadt |
- Diagnostik und Therapie in der Gefäßmedizin - endovaskuläre Techniken, Atemwegmanagement - kardiopulmonale Reanimation - „klinische Blickdiagnosen“ - neurologischer Untersuchungskurs - Fallvorstellungen des Notarztes Kostenloses Mittag, Übernachtung möglich: |
Arnstadt |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Wirbelsäule Eisenberg |
Praxisnahe Grundlagen zur Wirbelsäulentherapie mit theoretischen Hintergründen und vielen praktischen Einblicken Insbesondere für das 5. Studienjahr |
Eisenberg |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Dein Tag in der Neurologie |
- Teilnahme an ärztlichen Konferenzen mit Fallbesprechung s. Flyer |
Mühlhausen |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Gefäßmedizin UpToDate |
- körp. Untersuchungen - Duplexsonographie - Befundung von Angiographien - Indikationsstellung der Therapie (offen operativ/ Katheterverfahren/ konservative Therapien) am arteriellen und venösen Gefäßsystem |
Ilmenau |
7. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Radiologische Diagnostik Unfallchirurgie |
- Erkennen der Zusammenhänge zwischen klinischer und radiologischen Diagnostik am muskulo-skeletalen System -Radiologische Diagnostik in Orthopädie und UHWC - Röntgen, CT, MRT mit klinischen Beispielen erläutert am Patienten, in der Notfallambulanz, im MVZ oder im OP |
Weimar |
6. - 8. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Notfallmedizin kompakt |
5 Tage in der Notaufnahme mitarbeiten - EKG,Röntgenbild und Labor in der Erstversorgung - Patienten untersuchen und Verbände fachgerecht anlegen + 1 Tag im Rettungsdienst |
Erfurt |
9. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
verschiedene Ambulanzen in Gotha |
- Allgemeinchirurgie - Kardiologie - Orthopädie - Traumatologie - Urologie - BG/Schulter - Hämaonkologie Bitte vorherh melden! 03621 220130 oder |
Gotha |
9. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Brustzentrum Pleissentalklinik |
- Anamnese - Gesprächsführung - Befundinterpretation - Sonografie - Stanzbiopsie - Therapieplanungen bei Patienten mit MammaCA Bitte vorher Dozenten kontaktieren. |
Werdau |
9. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Nahtkurs Chirurgie |
Darstellung von Naht- und Knotentechniken und die Fertigung von Anastomosen am Intestinum Flyer |
Bad Berka |
6. - 10. FS AoM, KoM |
DOSIS |
||
Ration. Diagnostik/Beratung in der HNO |
Patientenkommunikation/Beratung und rationelle Diagnostik |
Gera |
9. - 10. FS KoM |
DOSIS |
||
Klinikalltag eines Stationsarztes HNO |
Kennenlernen des Stationsalltages: - Endoskopie der oberen Atemwege - Prinzipien der Antiseptik bei Verbänden - Ärztliche Dokumentation im Kurvenblatt - Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen - Kollegiale Zusammenarbeit auf einer interdisziplinär belegten Station |
Gera |
9. - 10. FS KoM |
DOSIS |
Praktika/Hospitationen derzeit keine Vorhanden |
|||||
Angebot | Details | Datum | Ort | Anrechnung | Anmeldung |
KONGRESSE
Ein Kongress pro Semester wird in den Linien KoM (6.-10. FS) und AoM (6.-9. FS) mit 5 Unterrichtseinheiten bei passiver und bei aktiver Teilnahme mit 10 Unterrichtseinheiten in der Kategorie C bei Vorlage des Konferenzrückmeldeformulars und eines Teilnahmenachweises angerechnet.
Angebot | Details | Datum | Ort | Anmeldung |