Ausschreibungen
Auf dieser Seite finden sich die aktuellen/regelmäßigen Ausschreibungen zur Förderung/Stärkung der studentischen Lehre und für Lehrpreise oder Auszeichnungen oder sonstigen relevanten Ausschreibungen:
Förderung/Stärkung der studentischen Lehre
UKJ: Stärkung der studentischen Lehre
Ausschreibung zur Stärkung der studentischen Lehre
Das UKJ schreibt regelmäßig Ende des Jahres eine Ausschreibung zur Beantragung von Mitteln zur Stärkung, zur Unterstützung und zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der studentischen Lehre aus:
Antragsfrist: 03.12.2021
Weitere Informationen: Ausschreibung
Antragstellung bitte über: Antragsformular (zum Ausfüllen bitte herunterladen)
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Wiesener-Ganter (03641/9-391112; )
Akademie für Lehrentwicklung ALE, Friedrich Schiller Universität
Die Akademie für Lehrentwicklung (ALe) fördert innovative Lehre an der Friedrich-Schiller-Universität. Sie schreibt regelmäßig Förderlinien aus, um projekt- oder auch veranstaltungsbezogene gute Lehre zu fördern. Bitte berücksichtigen Sie bei den Ausschreibungen die Lehrstrategie 2025 der FSU. Mitarbeitende der Medizinischen Fakultät dürfen sich auf die Förderungen bewerben.
Bitte bewerben Sie sich über das Studiendekanat: . Die Fristen für die Einreichung aller Anträge im Studiendekanat liegen immer am 15.02. und für den "Entwicklungsdialog" und die "Studentischen Initiativen" zusätzlich am 15.08. Die Anträge müssen durch die Medizinische Fakultät befürwortet werden und werden danach direkt von uns an die Akademie für Lehrentwicklung eingereicht.
Es gibt folgende Antragsmöglichkeiten:
Freiraum für die Lehrentwicklung (50.000 €)
Hiermit wird insbesondere die Lehrentwicklung gefördert (Erarbeitung neuer Lehr- und Lernkonzepte/Lerninhalte, Weiterentwicklung des Curriculums).
Es werden maximal 50.000 /Jahr zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen: https://www.uni-jena.de/ALe_Ausschreibungen_Lehre
Die Skizzen bitte über bis 15.02. des jeweiligen Jahres einreichen. Gerne geben wir ein Feedback zur Optimierung des Antrags. Alle Anträge werden im Studiendekanat gesammelt und mit einem Empfehlungsschreiben eingereicht.
Innovationen in der Lehre (15.000 €)
Hiermit wird insbesondere das Engagement von Lehrenden, die sich für hohe Qualität der Lehre einsetzen gefördert (erstmalige Durchführung innovativer Lehrkonzepte/Ausweitung bereits erfolgreich implementierter bereichsspezifischer Lehrkonzepte auf andere Fachbereiche/langfristige Verankerung erfolgreich getesteter innovativer Lehrkonzepte im Curriculum).
Es werden maximal 15.000 /Jahr zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen: https://www.uni-jena.de/ALe_Ausschreibungen_Lehre
Die Skizzen bitte über bis 15.02. des jeweiligen Jahres einreichen. Gerne geben wir ein Feedback zur Optimierung des Antrags. Alle Anträge werden im Studiendekanat gesammelt und mit einem Empfehlungsschreiben eingereicht.
Entwicklungsdialog in den Fakultäten (2.500 €)
Hiermit wird insbesondere der fachbezogene Austausch über das Lehren und Lernen an der Fakultät fokussiert gefördert.
Es werden maximal 2.500 /Jahr im Frühling und im Herbst zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen: https://www.uni-jena.de/ALe_Ausschreibungen_Lehre
Die Skizzen bitte über bis 15.02. bzw. 15.08. des jeweiligen Jahres einreichen. Gerne geben wir ein Feedback zur Optimierung des Antrags. Alle Anträge werden im Studiendekanat gesammelt und mit einem Empfehlungsschreiben eingereicht.
Studentische Initiativen (2.500 €)
Hiermit wird insbesondere das Engagement von Studierenden im Bereich der Stärkung und Weiterentwicklung der universitären fachbezogenen Lehre gefördert.
Es werden maximal 2.500 /Jahr im Frühling und im Herbst zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen: https://www.uni-jena.de/ALe_Ausschreibungen_Lehre
Die Skizzen bitte über bis 15.02. bzw. 15.08. des jeweiligen Jahres einreichen. Gerne geben wir ein Feedback zur Optimierung des Antrags. Alle Anträge werden im Studiendekanat gesammelt und mit einem Empfehlungsschreiben eingereicht.
Studentische Initiativen PLUS (2.500 €)
Hiermit wird insbesondere das Engagement von Studierenden im Bereich von studentisch organisierten Einzelvorhaben gefördert, die dem fachbezogenen oder auch interdisziplinären Austausch über Fragen der Lehre und des Lernens dienen bzw. welche die Förderung des universitären Lehrens und Lernens fokussieren.
Es werden maximal 2.500 /Jahr im Frühling und im Herbst zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen: https://www.uni-jena.de/ALe_Ausschreibungen_Lehre
Die Skizzen bitte über bis 15.02. bzw. 15.08. des jeweiligen Jahres einreichen. Gerne geben wir ein Feedback zur Optimierung des Antrags. Alle Anträge werden im Studiendekanat gesammelt und mit einem Empfehlungsschreiben eingereicht.
Freiraum (Stiftung Hochschullehre)
Förderdauer, Förderungszeitraum und Höhe der Förderung je Projekt: Projekte können eine Förderdauer von neun, zwölf oder 25 Monaten umfassen. Die Projektförderung beginnt zum 01.07. (Projekte mit einer Laufzeit von neun Monaten: maximale Fördersumme von 225.000 Euro, Projekte mit einer Laufzeit von zwölf Monaten: maximale Fördersumme von 300.000 Euro, Projekte mit einer Laufzeit von 25 Monaten: maximale Fördersumme von 625.000 Euro)
Details: https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum2022/
Einreichen:
1. Spätestens Bis 13.03.2022 per e-mail an und nach nachrichtlich an (vollständige Unterlagen und Bestätigung, dass keine anderweitige Finanzierung vorliegt sowie keine wesentlichen Änderungen im Antrag oder der Projektfinanzierung für den Finanzierungsplan.
2. Spätestens bis 15.03.2022 digitale Einreichung über das StIL-Portal, https://stil-freiraum.antragsverwaltung.de inkl. dem Befürwortungsschreiben der FSU (es werden max. die ersten 600 formal gültigen Anträge begutachtet!)
Wichtig: Künftig als jährliche Ausschreibung geplant! Bitte vor Ausschreibung vorbereiten!!!
Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre (TMWWDG und Stifterverband)
In diesem Förderprogramm werden bis zu zehn Fellowships ausgelobt, die jeweils mit bis zu 50.000 Euro dotiert sind. Die Ausschreibung richtet sich exklusiv an Lehrende der staatlichen Hochschulen im Freistaat Thüringen. Die Laufzeit der in diesem Programm geförderten Projekte beträgt 15 Monate (01.10.2022 - 31.12.2023).
Weitere Informationen zu den Fördermodalitäten und Antragsbedingungen finden Sie in der Ausschreibung unter www.uni-jena.de/ALe_Ausschreibungen_Lehre und https://www.stifterverband.org/digital-lehrfellows-thueringen.
Anträge für eine Projektförderung können ausschließlich über die Hochschulleitung eingereicht werden. Vollständige Anträge sind daher bitte bis zum 9. Mai 2022 12 Uhr (universitätsinterne Antragsfrist) in elektronischer Form an zu übermitteln. Bitte setzen Sie das Referat Digitale Lehre des Studiendekanats (UKJ) () beim Einreichen der Unterlagen CC. Über ggf. weitere notwendige Schritte werden Sie von der ALe informiert. Die Anträge werden gesammelt von der Hochschulleitung bis zum 27. Mai 2022 an den Stifterverband übersandt.
Frau Dr. Jennifer Koch (Telefon: +493641-9-391260, ) steht bei der Antragstellung beratend zur Seite.
Für interessierte Antragstellerinnen und Antragsteller bietet der Stifterverband am Freitag, 29. April 2022, von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung an, bei der ausführlich über das Programm, die Antragsmodalitäten und Auswahlkriterien sowie die Förderchancen informiert wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Gelegenheit, ihre Fragen zu klären. Für eine Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zum 22. April 2022 eine formlose Anmeldung per Mail an erforderlich.
Voraussichtlich bis 2025 jährlich als Ausschreibung geplant!
Lehr Follows für KI-Campus gesucht
Der KI-Campus vergibt erneut bis zu 20 Fellowships an Hochschullehrende für die Implementierung
innovativer Lehrkonzepte zur Vermittlung von KI- und Datenkompetenzen unter Nutzung von offen lizenzierten
KI-Campus-Lernangeboten.
Vorteile: u.a.
- Verbreitung von KI- und Datenkompetenzen
- Generierung übertragbarer Erkenntnisse
- Vernetzung
Bewerbungssschluss: 12. August 2022.
Start: Oktober 2022 und läuft bis Ende September 2023.
Lehrpreise und Auszeichnungen
Lehrpreise (Akademie für Lehrentwicklung ALe, Friedrich-Schiller-Universität)
Jährlich im Frühjahr wir der Lehrpreis fü die beste Lehrveranstaltungskonzeption (2.500 €) auseschrieben.
Themenbezogen kann es wietere Ausschreibungen geben. Für 2022 ist es der Themenschwerpunkt: "Förderung eigenständigen Studierens und wissenschaftlichen Arbeitens“.
Weitere Informationen: https://www.uni-jena.de/ale-lehrpreis
Deadline 2022: 06.05.2022
Bitte setzen Sie beim Einreichen die Medizinische Fakultät cc ().
Ars legendi (Fakultätenpreis)
Jährlich im Frühjahr wird der Ars legendi Fakultätenpreis ausgeschrieben.
Dedaline 2022: 01.03.2022
Der mit 30.000 Euro dotierte Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in der Medizin wird an einen herausragenden Vertreter oder eine herausragende Vertreterin der Human- oder Zahnmedizin vergeben. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich in außerordentlicher Weise in der Lehre einer deutschen Medizinischen Fakultät engagiert und dort herausragende und innovative Leistungen erbringt, auch in den Bereichen Prüfung, Beratung und Betreuung von Studierenden. Wenn Sie einen Kandidaten oder eine Kandidatin nominieren oder sich selbst bewerben möchten, finden Sie unter folgendem Link nähere Informationen: https://medizinische-fakultaeten.de/studium/lehrpreis.
Bitte informieren Sie die Medizinische Fakultät beim Einreichen über
Deutscher Studienpreis
Jährliche Ausschreibung.
Der mit 25.000 Euro dotierte Deutsche Studienpreis richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die Ergebnisse mit herausragendem Interesse für die Gesellschaft vorlegen. Infos unter: Deutscher Studienpreis - Körber-Stiftung (koerber-stiftung.de)
Deutscher Arbeitgeberpreis
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2022: Teamplay für die Zukunft
Die Kategorie "Hochschulische Bildung" ist interessant für Dozierende, die gemeinsames Lernen fördern und den Zusammenhalt stärken.
Preisgeld: 10.000 Euro
Bewerbungsschluss: 1. Juni 2022
Mehr Informationen: www.arbeitgeberpreis-fuer-bildung.de
Preise und Auszeichnungen für Studierende
DAAD-Preis für ausländische Studierende (über die FSU)
Honorierung von exzellente akademischen Leistungen und soziales Engagement einer/s internationalen Studierenden
Details: s. Poster
Preisgeld: 1.000 Euro
Deadline: 31.05.2022 (Ausschreibung alle paar Jahre, Finanzierung über den DAAD)
Förderung ausländischer Gastdozenten
Förderung durch den DAAD
Aussschreibung Internationales Büro der FSU
Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten
Ab WiSe: 2021/22: Anschreiben FSU, Förderung durch den DAAD
Ansprechpartnerin: oder telef. Rücksprache 03641-9-401502.