Wegweiser
Der PJ-Wegweiser ist eine kompakte Informationsbroschüre, die dem PJ-ler einen umfassenden Einblick in die zukünftige Ausbildungseinrichtung im bevorstehenden Tertial gibt. Ergänzend zum durch die ÄAppO vorgeschriebenen Logbuch enthält der PJ-Wegweiser gebündelte, formale und organisatorische Hinweise und Informationen: Vorgestellt werden neben den allgemeinen Regularien für das PJ am UKJ und seinen Lehrkrankenhäusern, die individuellen Besonderheiten der betreffenden Klinik und ihrer Abteilungen. Erarbeitet wird der Wegweiser vom PJ-Koordinator der betreffenden Klinik unter Mithilfe der PJ-plus 2.0 Koordination im Studiendekanat. Vor jedem Tertialbeginn sollte der Wegweiser auf Änderungsbedarf überprüft und notwendige Änderungen/Anpassungen den PJ-plus Koordinatoren mitgeteilt werden.
Inhalte des PJ-Wegweisers:
- Willkommensgruß
- Hinweise zu Arbeitszeiten, (Wochenend-) Diensten
- Regelungen für Selbststudium und andere Veranstaltungen (klinikinterne Weiterbildungen, PJ-Seminare, Kurse, Kongresse etc.)
- Rotationsangebote und entsprechende Erläuterungen
- Aufbau und die Organisation der Klinik mit ihren verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern
- Darstellung des Stationsablaufs (mit allen Veranstaltungen wie Visiten, Dienstübergaben, Besprechungen etc.)
- Liste wichtiger Ansprechpartner (u.a PJ-Ansprechpartner) Hinweise zum selbstständigen Lernen: Wie wird das in den Abteilungen realisiert?
- Welche Materialien stehen dafür zur Verfügung (Bibliothek, Anschauungs- und Übungsmaterialien, Sonographiegeräte, assoziierte SkillsLab-Stationen etc.)?
- Beschreibung konkreter Arbeitsaufgaben und Verweis auf andere Lernressourcen (z.B. besonders hilfreiche Internetseiten)
Vorliegende PJ-Wegweiser bereits teilnehmender Einrichtungen finden Sie im Downloadbereich.