Zoom und Präsenz
14.11.2025
- 08:30 Uhr
JEMID: Modul IV Hybride Lehre 14. & 21. & 28.11.2025
Kurzbeschreibung
In der ersten Veranstaltung werden wir den theoretischen Hintergrund beleuchten (Grundidee von blended Learning, also der Kombination aus Präsenzlehre und digitaler asynchroner Bestandteile, Cognitive Load-Theorie und Vorstellung einiger Grundkonzepte (Flipped Classroom, Microlearning)).
Als Zwischenaufgabe sollen alle Teilnehmer eine eigene Veranstaltung erdenken oder eine existierende nach diesen Konzepten überarbeiten.
Beim zweiten Termin werden diese Konzepte von den Teilnehmern kurz vorgestellt und gegenseitig Feedback gegeben. Anschließend werden, orientiert am Bedarf der Teilnehmenden, verwendete oder benötigte digitale Tools vorgestellt und erläutert.
Zum dritten Termin sollen das Feedback und die Impulse zu den Tools in die Veranstaltungsentwürfe eingearbeitet werden.
Im dritten Termin treffen wir uns in einem Hörsaal und probieren die vorhandene technische Installation für die Durchführung einer hybriden Lehrveranstaltung aus. Anschließend betrachten wir nochmal die erarbeiteten Veranstaltungen und reflektieren die Möglichkeiten aber auch Grenzen der genutzten Methoden und Tools.
Zielgruppe
Dieser Fortbildungskurs richtet sich an alle lehrenden Mitarbeitenden – sowohl (Zahn-) Ärzte/innen als auch Wissenschaftler/innen, die Blended-Learning-Formate anbieten wollen.
Anmeldung
- Über das DOSIS-Portal des UKJ (https://portal.dosis-jena.de/)
- Externe ohne DOSIS Zugang über die Homepage des Bereichs Medizindidaktik