Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Stabsstelle medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement
  Notfall
  Menü
  • Suche
  • Kontakt
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Lob- und Beschwerdemanagement
  • Medizinisches Risikomanagement
  • OP-Controlling
  • QM Hämotherapie
  • Sitemap
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Suche
  • Kontakt
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Lob- und Beschwerdemanagement
  • Medizinisches Risikomanagement
  • OP-Controlling
  • QM Hämotherapie
  • Sitemap
Stabsstelle Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement / Medizinisches Risikomanagement

Medizinisches Risikomanagement

Im Kerngeschäft des klinischen Betriebes liegt der Schwerpunkt des Risikomanagements auf der Verstetigung und kontinuierlichen Verbesserung der Patientensicherheit. Die Gesundheitsdienstleistung erfordert in höchstem Maße den menschlichen Faktor. Menschliches Handeln allerdings ist aber niemals fehlerfrei. Ein bedeutender Ansatz ist es daher, aus Fehlern zu lernen und diese nicht zu wiederholen. Am Universitätsklinikum Jena werden fortlaufend Maßnahmen und Projekte mit dem Fokus auf die Sicherheit der Patienten gestaltet und umgesetzt.

Ihr Ansprechpartner:

Dipl.-Pflegewirt (FH) Ralf Maisel, MBA
Risikomanagement

Telefon: (03641) 9-39 10 12
Fax: (03641) 9-39 10 11
Web
Suche Lob- und Beschwerdemanagement Sitemap
Kontakt Medizinisches Risikomanagement
Qualitätsmanagement OP-Controlling
Qualitätssicherung QM Hämotherapie
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2