Projekte/Interprofessionalität
Neben dem Kerngeschäft verfolgt das SkillsLab Jena einen innovativen Ansatz. Über diverse Projekte wird und wurde seit einigen Jahren interprofessionelles Lernen in der klnischen Ausbildung weitergedacht und in Pilotprojekten erprobt. Durch diese Pilotprojekte (Gesundheitscampus und medizinisches Trainingszentraum) entstanden gemischte Lerngruppen, die in interprofessionellen (IP) SkillsLab-Kursen spezifische praktische Fertigkeiten erlernten und damit auch ihre fachliche Zusammenarbeit schulten. Dabei kristallisierten sich für uns zwei unterschiedlichen IP-Lernlevel heraus.
SkillsLab Jena Definitionen für interprofessionelles Lernen in Kursen
IP-Level 1
Die unterschiedlichen Berufsgruppen erlernen und trainieren in gemischten Lerngruppen eine spezifische praktische Fertigkeit. Die Teilnehmer werden angeregt, ihre berufsspezifischen Perspektiven zu reflektieren.
IP-Level 2
Die unterschiedlichen Berufsgruppen erlernen und trainieren in gemischten Lerngruppen die fachliche Zusammenarbeit. Die Teilnehmer treten in einen aktiven Austausch über ihre berufsspezifischen Perspektiven, Haltungen, Werte und reflektieren diese fertigkeitsbezogen auf ihre Profession.