Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
SkillsLab Jena
  Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kursangebot
  • Verstehensorientiertes Feedback
  • Freies Training
  • Downloads
  • FAQs
  • Stellenmarkt
  • Covid-19
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Beruf & Karriere
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Kursangebot
  • Verstehensorientiertes Feedback
  • Freies Training
  • Downloads
  • FAQs
  • Stellenmarkt
  • Covid-19
SkillsLab Jena / Stellenmarkt / Initialbewerbungen

Initialbewerbungen

Für Tutoren

SkillsLab Jena - als Tutor in unserem Team...

  • erhältst Du didaktische Schulungen, um selbstständig Kurse zu leiten.

  • sammelst Du Erfahrungen in der Lehre.

  • erlernst Du ärztliche Fertigkeiten nach den neuesten klinischen Standards.

  • kannst Du Vernetzungen zu klinischen Partnern aufbauen und Kontakte zu unterschiedlichen Semestern knüpfen.

  • erhältst Du flexible Arbeitszeiten mit 15 oder 20 Stunden/Monat sowie eine Vergütung nach Mindestlohngesetz.

  • hast Du ein Voreinschreiberecht bei DOSIS.

Du bist...

  • kommunikativ und hast Freude am dozieren.
  • im 2. - 4. Semester Humanmedizin immatrikuliert.
  • bereit, mindestens zwei Kurse pro Woche zu geben.
  • an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.

Dann werde Teil unseres engagierten Teams und sende uns Dein Motivationsschreiben sowie einen Lebenslauf an: 


Für Schauspielpatienten

Im SkillsLab Jena trainieren Medizinstudierende kommunikative Basisfertigkeiten in Rollenspielen untereinander und mit Schauspielpatienten. Es geht darum, dass die spätere reale Praxis praxisnah ins Trainingslabor (SkillsLab) geholt wird und es den Studierenden möglich ist, in geschützter Atmosphäre zu lernen. Schauspielpatienten erlernen ihre „Patientenrolle“ möglichst real zu spielen und im Anschluss ein verstehensorientiertes Feedback zu geben. Feedback ist ein zentraler Lernfaktor für die Studierenden. Zurzeit arbeiten im SkillsLab zehn studentische Schauspielpatienten und neun Senioren-Schauspielpatienten.

Wer Schauspielpatient werden möchte, absolviert zuerst eine Ausbildung mit Rollentraining und Feedback. Daraufhin findet Schritt für Schritt eine Einarbeitung in die einzelnen SkillsLab-Kurse statt. Die Schauspielpatienten haben ihre Einsätze neben dem SkillsLab auch in Seminaren der Medizinischen Psychologie, der Allgemeinmedizin und zu Sonderveranstaltungen.

Für weitere Informationen klicken Sie hier!

Bei Interesse an einer Schauspielrolle wenden Sie sich an Dr. phil. Swetlana Philippoder gezielt an uns.

Startseite Verstehensorientiertes Feedback Stellenmarkt
Aktuelles Freies Training Covid-19
Wir über uns Downloads
Kursangebot FAQs
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2