Deeskalation am Patienten
Grundkurs Deeskalation (interprofessionell)
Visite - Ein Patient entgegnet auf die morgendliche Begrüßung des Klinikpersonals: „Sowas wie hier habe ich noch nie erlebt – Saftladen. Und Sie gucken auch schon wieder, als ob Sie keine Ahnung haben.“
Wie würdest Du als Diensthabende/r reagieren? Du musst jetzt überlegen und es fällt dir spontan keine angemessene Reaktion ein? Dann solltest Du an unserem Deeskalationskurs teilnehmen. 90 Minuten - vollgepackt mit wertvollen Informationen über eskalierende Patienten, sowie reichlich Übungssequenzen, wie man auf emotional ausfallende Patienten reagiert. In dem interprofessionellen Kurs können Studierende der Humanmedizin sowie Pflegeauszubildende gemeinsam Fertigkeiten zur verbalen Deeskalation im medizinischen Alltag lernen und ihre berufsspezifischen Rollen und Überzeugungen reflektieren.
Organisatorisches
Kurs für Semester 5 - 10 und Pflegeauszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Kategorie: C-Punkte (ab 5. FS)
Ort: SkillsLab Jena, Bachstraße 18, Haus 1 "alte Chirurgie", 3. OG
Termine: Einschreibung über DOSIS (alle Ausbildungsgänge → kommunikative Fertigkeiten); Pfelgeauszubildende melden sich bei Ausbildungsleitung
Format: Kleingruppenunterricht
(n= 3-6 Teilnehmende + Tutor + Schauspielpatient)
Bei Fragen wende Dich bitte an oder an die Telefonnummer unter "Kontakt".