OP-Training - 2. Teil: "Rund ums Instrumentieren"
Aufbauend auf dem ersten OP-Kurs ("Pannenfrei an den Tisch") steigen wir in diesem Kurs mitten in das Geschehen im OP-Saal ein. Nachdem ihr den Instrumentiertisch selbstständig steril abgedeckt habt, folgt eine kleine Instrumentenkunde. Dabei wird zunächst der Instrumentiertisch mit dem chirurgischen "Besteck" vorbereitet und anschließend das Anreichen und Entgegennehmen der Instrumente geübt. Nebenbei lernt ihr auch gleich die Namen und den Verwendungszweck einiger wichtiger Operationswerkzeuge.
WICHTIG: Wir setzen für diesen Kurs bei allen Teilnehmern Kenntnisse bezüglich des Einschleusens in den OP-Bereich, der chirurgische Händedesinfektion und des sterilen Ankleidens voraus. Diese Fertigkeiten bringen wir euch auch gern in unserem ersten OP-Kurs bei.
Treffpunkt: 5 min vor Kursbeginn am Eingang der "Alten Chirurgie" mit den Schiebetüren (siehe Bild). Wer zu spät kommt, kann leider nicht am Kurs teilnehmen, da wir uns dann bereits im OP-Saal befinden!!!

Organisatorisches
Kurs für Semester 5 - 10
Ort: Brachytherapiezentrum, Bachstraße 18, Haus 4 , EG
Termine: Einschreibung über DOSIS
Format: Kleingruppenunterricht
(n = 6 Studenten + 1 Tutor)