Anatomie am Lebenden
Dir ist das Anatomieseminar zu trocken?
Du wünschst Dir mehr praktische Übungen und willst anatomische Strukturen erfassen?
Dann komm ins SkillsLab zum Wahlfach „Anatomie am Lebenden“! Wir helfen Dir, die gelernte Theorie auf den Körper zu übertragen. Durch gegenseitiges Untersuchen versteht Ihr die Anatomie in ihrer Funktion und Ihr macht die ersten Schritte im Einüben wichtiger klinischer Untersuchungsmethoden.
Der Perspektivenwechsel zwischen Untersucher und „Patient“ ist eine gute Vorbereitung auf den Patientenkontakt im klinischen Abschnitt. Am Ende des Kurses wirst Du einen OSCE (Objective Structured Clinical Examination) ablegen - eine Prüfungsform, die Dir im Laufe deines Studiums noch öfter begegnen wird.
Kursablauf:
Wann? | Was? |
1. Semesterwoche | Vorbesprechung im HS Anatomie |
2 Termine, Einstieg zu unterschiedlichen Modulen je nach Gruppe | Modul „obere Extremität“ |
2 Termine, Einstieg zu unterschiedlichen Modulen je nach Gruppe | Modul „untere Extremität“ |
2 Termine, Einstieg zu unterschiedlichen Modulen je nach Gruppe | Modul „Hals und Rücken“ |
2 Termine, Einstieg zu unterschiedlichen Modulen je nach Gruppe | Modul „Thorax“ |
2 Termine, Einstieg zu unterschiedlichen Modulen je nach Gruppe | Modul „Bauchsitus“ |
2 Termine, Einstieg zu unterschiedlichen Modulen je nach Gruppe | Modul „Kopf“ |
i.d.R Samstag vor der 1. Prüfungswoche | Prüfung - Objective Structured Clinical Examination (OSCE) |
Weiterführende Links:
Informationen des anatomischen Institus (bzgl. Anatomie am Lebenden)