Der Verbund in den Medien
Wenn Sie in den Presseverteiler bzw. Newsletterverteiler des Projektes aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Projektkoordinator Nico Schneider. Er ist auch Ihr Ansprechpartner für weitere Anfragen.
Hier finden Sie Links zu Presseberichten über das Verbundprojekt. Möglicherweise können Seiten aufgrund einer Paywall nicht angezeigt werden.
2023, Oktober, 5
- Psyche im Fokus 2/2023, Seite 43 "Unsichtbare Wunden - das Erbe der DDR"
2023, Oktober, 3
- NDR Nordmagazin "Studie untersucht Zersetzungsmaßnahmen in der DDR"
2023, Oktober, 2
- Apotheken Umschau „Ich sollte gebrochen werden“
2023, August, 31
- Frankfurter Zeitung "Zersetzungsmaßnahmen - Der leise Terror der Stasi"
2023, Juni 26
- NDR Nordmagazin "DDR-Dopingopfer: "Ich lebe gerade so über der Wasserkante""
2023, Mai, 15
- Deutschlandfunk Kultur "Forschungsprojekt SED-Unrecht - Leid, das bis heute anhält"
2023, März, 14
- Volksstimme "Uni-Forscher suchen Opfer von SED-Unrecht"
2023, März, 8
2023, Januar, 13
- Ärztezeitung "Langzeitstudien: Gesundheitliche Folgen des SED-Unrechts sollen erforscht werden"
- Hamburger Abendblatt "Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- KNews.MEDIA "Studie: Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- Merkur "Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- n-tv "Mecklenburg-Vorpommern: Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- NNN "Unimedizin Rostock untersucht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- nordkurier "Betroffene von DDR-Unrecht gesucht"
- Süddeutsche online "Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- SVZ "Unimedizin Rostock untersucht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- Tagesspiegel "SED-Unrecht: Unimedizin Rostock untersucht Langzeitfolgen"
- Welt "Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- wismar.fm "Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
- Zeit online "Unimedizin erforscht Langzeitfolgen von DDR-Unrecht"
2022, November, 22
- Thüringer Allgemeine "Ansehen geschädigt, Gesundheit zerstört: Uni Jena untersucht Langzeitfolgen des SED-Unrechts"
2022, Oktober
- ABH e.V. - Unser Haus - Rundbrief Oktober 2022, Flyerbeilage zum Studienaufruf für Teilprojekt von Anne Maltusch
2022, September/Oktober
- Freiheitsglocke Nr. 839/840, Seite 15 "Gesundheitsschäden durch Zersetzung: Zeitzeugen für wissenschaftliches Projekt gesucht" (Anne Maltusch)
2022, Juni
- Sozialpsychiatrie M-V - Rundbrief des Landesverbandes Sozialpsychiatrie Meckelburg Vorpommern e.V. Ausgabe 1/2022, Seite 28 "Beteiligung der Universitätsmedizin Rostock am Verbundprojekt "Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
2022, Mai/Juni
- Freiheitsglocke Nr. 835/836, Seite 22 "Langzeitfolgen: Anhaltende Stigmatisierung durch SED-Unrecht: Unikliniken suchen Betroffene und Zeitzeugen für Interviews"
2022, März
- Stacheldraht Ausgabe 3/22: Aufruf zur Studienteilnahme für Rostocker Teilprojekte
2022, Januar
- Stacheldraht Ausgabe 1/22: Aufruf zur Studienteilnahme für Teilprojekt von Florian Schoppe
2021, November, 8
2021, November, 7
2021, November, 4
2021, November, 3
- Berliner Zeitung "Forschungsprojekt untersucht gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
- Mitteldeutsche Zeitung "Forschungsprojekt zu Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
- Süddeutsche Zeitung "Forschungsprojekt zu Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
- Volksstimme, Madgeburg "Forschungsprojekt zu Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
- Welt "Forschungsprojekt zu Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
- Zeit "Forschung: Forschungsprojekt zu Langzeitfolgen von SED-Unrecht"
2021, August, 4
2021, Juli, 25
- Blitz "Langzeitfolgen erforscht. SED-Unrecht: Millionenförderung für Forschungsverbund"